Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Krankenhäuser haben durch ihre Krankenhausapotheken bei der Behandlung von Krebspatienten Wettbewerbsvorteile

Die ungleichen Wettbewerbsbedingungen drohen die ambulante Versorgung mit niedergelassenen Ärzten auszudünnen.

mehr s. kbv.de
[mehr]
15.02.2016

Onkologie – Die KBV und der BNHO haben die Studie „Wettbewerb in der ambulanten onkologischen Versorgung – Analyse und Reformansätze“ vorgestellt.

Klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit, aber: keine Benachteiligung im Wettbewerb
[mehr]
15.02.2016

1/3 aller Kinder im Alter von 10-12 Jahren ist zumindest leicht kurzsichtig

Wenn jemand nicht rausgeht, hat er im Vergleich zu jemandem, der mehr als zwei Stunden am Tag draußen ist, ein 60%-ig höheres Risiko kurzsichtig zu werden.mehr s. mdr.de
[mehr]
13.02.2016

In Halle kann man parallel zum Medizinstudium eine wissenschaftliche Ausbildung in der biomedizinischen Forschung beginnen

Die Programme der Unis in Essen und Leipzig richten sich an Studenten mit bereits abgeschlossener medizinischer Doktorarbeit.mehr s. aerzteblatt.de und Das JENOS-Konzept ist deutschlandweit einmalig
[mehr]
12.02.2016

Neue S3-Leitlinie Demenz: Die Zeit des Nihilismus ist vorbei

Hinsichtlich der medikamentösen Therapie von Alzheimer-Demenz gibt es wenig Neues. Psychosoziale Interventionen wirkten so gut wie Medikamente und seien gleichrangige Bausteine im Gesamtbehandlungsplan.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch ...
[mehr]
12.02.2016

Praxis für Allgemeinmedizin in Magdeburg wieder besetzt

Am 1. Februar 2016 öffnete die Allgemeinmedizinische Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums Magdeburg in der Bahrendorfer Straße in Magdeburg wieder ihre Türen für Patienten. Immer montags, dienstags und mittwochs steht ab sofort Dr. ...
[mehr]
12.02.2016

Prof. Costa (Magdeburg): Bald könnten wir auf die Mitarbeit von Ärzten im Rentenalter angewiesen sein

Eine regelmäßige Überprüfung des aktuellen Wissensstandes von Ärzten darf nicht vor der „Altersweisheit“ halt machen – das wäre falsch verstandene Rücksichtnahme, eine Gefahr für Patienten.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
12.02.2016

Sind Männer biologisch darauf programmiert, bei der Partnersuche vor allem auf schöne Gesichter und Rundungen anzusprechen?

Gesetze der Partnerwahl verändern sich mit der zunehmenden Gleichstellung von Männern und Frauen

mehr s. uibk.ac.at
[mehr]
12.02.2016

Stiftungsprofessur für Pneumologie in Magdeburg

Der Magdeburger Arzt und Wissenschaftler Prof. Dr. Jens Schreiber wurde auf die Stiftungsprofessur für Pneumologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen.

[mehr]
12.02.2016