Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Wo muss Terror-Prävention ansetzen?

Eine ehem. Polizeipsychologin im LKA Sachsen: "Die einzige Möglichkeit ist, in dieser frühen Phase - also noch vor der abgeschlossenen Radikalisierung - einzugreifen. Hier ist das persönliche Umfeld gefragt: die Schule, ein behandelnder Arzt, die ...
[mehr]
23.03.2016

AfD im Osten flächendeckend bei 22%

Bundesweit kommt sie auf 13%. Die SPD sackt um 2% auf 20% ab, die Grünen gewinnen 3% hinzu, sie kommen jetzt auf 13%.mehr s. stern.de, s. auch 77% für dauerhafte Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland
[mehr]
22.03.2016

Ausstellung „Blütenzauber“ ab 6.4. in Magdeburg

Am 6. April 2016 eröffnet Dr. Sabine Gummert ihre Ausstellung in der Medizinischen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Magdeburg.

[mehr]
22.03.2016

Cyber-Kriminalität: Klinikum Merseburg schützt sich gegen Hacker-Angriffe

Nach diversen Hacker-Angriffen auf die Computersysteme von Krankenhäusern in Deutschland sieht sich das Carl-von-Basedow-Klinikum für etwaige Attacken gerüstet. „Wir haben einen Proxy-Server im Einsatz. Das heißt: Jede Form von ...
[mehr]
22.03.2016

DAK-Gesundheit bietet als erste Krankenkasse eine virtuelle Sprechstunde an

Ab sofort können sich die Versicherten kostenlos und bequem von zu Hause von Ärzten aller Fachrichtungen sowie Pflege-Experten per Videotelefonie beraten lassen.mehr s. dak.de
[mehr]
22.03.2016

Ethikrat empfiehlt gesetzliche Regelung der Spende und Adoption überzähliger Embryonen

Willigen beide Spenderelternteile ein, einen Embryo für den Transfer auf eine andere Frau freizugeben, damit das Empfängerpaar die elterliche Verantwortung auf Dauer übernehmen kann, sollte umgekehrt das Spenderpaar im Falle des Embryotransfers ...
[mehr]
22.03.2016

Fortbildungsveranstaltung 2016 in Halle

09.04.2016, Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. W.-D. Ludwig Dr. med. K. Bräutigam

mehr s. akdae.de

[mehr]
22.03.2016

Glücksspiel in Deutschland weiter rückläufig, Suchtproblematik auf niedrigem Niveau

Zugenommen hat dagegen die Teilnahme an illegalen Sportwetten unter 18- bis 20-jährigen Männern.

mehr s. bzga.de
[mehr]
22.03.2016

Viel zu häufig fällt die Entscheidung für eine Operation in der Krankenhausverwaltung, weil die Klinik ihre Bilanz aufbessern will

Wenn die Ärzte ökonomische Vorgaben nicht selbst öffentlich machten, dann müsse man sie dazu zwingen, fordert der ehemalige Chefarzt Johannes Jörg in seinem Buch "Berufsethos kontra Ökonomie".mehr s. correctiv.org, s. auch Wie Krankenhäuser ...
[mehr]
22.03.2016

An den 3 Tagen nach der Umstellung auf Sommerzeit treten 20% mehr Herzinfarkte auf

Im Osten Deutschlands hat die Zeitumstellung am wenigsten Befürworter, hier halten sie 80% für überflüssig, bundesweit sind es 73%.mehr s. dak.de
[mehr]
21.03.2016