Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Jacob-Protein beeinflusst räumliche Lernprozesse, aber nicht KallmannSyndrom

Neue Ergebnisse in Fachmagazin veröffentlicht Das Jacob-Protein spielt in Nervenzellen eine wichtige Rolle als Mittler von Informationen zwischen Synapsen und dem Zellkern.mehr s. lin-magdeburg.de
[mehr]
24.03.2016

Spezialist für Gelenkersatzoperationen und Fußchirurgie verstärkt das Ärzteteam in Hettstedt

Am 1. Januar 2016 hat Dr. med. Jaroslav Mojzis seine Tätigkeit als neuer Oberarzt im Orthopädisch-traumatologischen Zentrum der HELIOS Klinik Hettstedt aufgenommen. Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle ...
[mehr]
24.03.2016

Terminservicestellen der KVen werden viel weniger als erwartet nachgefragt

Wird damit ein Problem gelöst, das es gar nicht gibt?mehr s. aerzteblatt.de und Nachfrage nach dem neuen Terminservice hat sich "in engen Grenzen" gehalten
[mehr]
24.03.2016

Aktuelle DISQ-Studie: AOK Plus ist Testsieger beim Service

Sie belegt Platz 1 vor der TK und der AOK Sachsen-Anhaltmehr s. aokplus-online.de
[mehr]
23.03.2016

Andreas Storm wird Vorstand der DAK-Gesundheit

Der frühere saarländische Gesundheitsminister löst am 1.7.2016 zunächst Claus Moldenhauer (65) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ab, der in den Ruhestand geht.mehr s. dak.de
[mehr]
23.03.2016

Deutsche Rentenversicherung baut teurer als private Anbieter

Wenn eine trägereigene Reha-Klinik 75 Mill. kostet, sind das bei privaten nur 10 Mill.

mehr s. medscape.com
[mehr]
23.03.2016

Erste Medizinstudentin erhält das Dorothea-Christiane-Erxleben-Stipendium des Harzklinikums

Die Einrichtung fördert damit den Ärztenachwuchs - und zugleich ihren eigenen, denn nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium bekommt Gaßmann eine Anstellung im Harzklinikum und kann dort ihre Facharztausbildung absolvieren. mehr s. mz-web.de
[mehr]
23.03.2016

Fachklinik Vogelsang-Gommern erhält erste Ganzkörperhyperthermie-Anlage in Sachsen-Anhalt

Die Installation der Ganzkörperhyperthermie-Anlage in der Klinik erfolgte am 22. März. Zugleich wurde das Therapeutenteam um Chefärztin Dr. med. Angela Stephan in der Handhabung und Anwendung der neuen Technik geschult.mehr s. ...
[mehr]
23.03.2016

Nur noch in Ostdeutschland stark erhöhte Influenza-Aktivität

Für die 11. KW wurden bislang 9.226 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt, knapp die Hälfe kommt aus dem Osten.

mehr s. rki.de
[mehr]
23.03.2016

Transparency Deutschland klagt auf Akteneinsicht zu Anwendungsbeobachtungen

Es muss sichergestellt werden, dass Arzneimittelverschreibungen und die Meldungen von Nebenwirkungen nicht durch Zahlungen der Pharmaindustrie manipuliert werden können. Das zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte verweigert ...
[mehr]
23.03.2016