Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Besonders viele Ärzte mit Teilzulassung in der KVT

In Thüringen sind es knapp 700, während KVS bzw. KVSA mit ca. 300 bzw. 150 deutlich darunter liegen.


mehr s. aerztezeitung.de

[mehr]
19.12.2017

Depressionen, Diabetes mellitus, Herzprobleme: Unfaire Löhne gefährden die Gesundheit vor allem von Frauen

Auch vollzeitbeschäftigte Männer weisen durch ungerecht wahrgenommenes Einkommen eine signifikant erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit auf (OR 1,4; bei Frauen 2,4). mehr s. thieme-connect.de
[mehr]
19.12.2017

IGeL-Monitor bewertet Laser-Behandlung von Krampfadern mit „unklar“

In den Studien wurden keine der heute üblichen Laser-Geräte der 2. und 3. Generation verwendet, was die Aussagekraft der Bewertung schwächt. Es könnte also sein, dass die neuen Geräte im Vergleich besser abschneiden würden. Ohne ...
[mehr]
19.12.2017

Studienplatzvergabe für Humanmedizin teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar

Bundesverfassungsgericht verlangt Neuregelung bis Ende 2019 mehr s. bundesverfassungsgericht.de und BÄK-Reaktion
[mehr]
19.12.2017

Studie: Robotische Systeme können zur Lösung der Probleme in der Gesundheitsversorgung beitragen

Vor allem für physisch anstrengende Tätigkeiten und die Logistik wird eine Entlastung durch automatisierte Systeme erwartet. mehr s. stiftung-muench.org
[mehr]
15.12.2017

In Mitteldeutschland arbeiten 4 vielzitierte Entwicklungsbiologen

Es sind Huttner, Brand, Anastassiadis und Kempermann. Alle 4 arbeiten in Dresden.


s. laborjournal.de

[mehr]
14.12.2017

Klinikärzte setzen große Hoffnungen in die Digitalisierung

46% der angestellten Ärzte stellen fest, dass durch die Digitalisierung die medizinische Qualität der eigenen Arbeit verbessert wird, 18% sehen bisher keinen Qualitätszuwachs und 36% sind unentschieden. mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
14.12.2017

2015 mehr als 20.000 Geburten nach künstlicher Befruchtung

Die Chancen, nach einer künstlichen Befruchtung ein Kind zu bekommen, waren nach wie vor stark abhängig vom Alter der Mutter: Bei einer 35-jährigen Frau lagen sie bei 27% pro Embryonen-Transfer, bei einer 40-Jährigen bei 15% und bei einer ...
[mehr]
13.12.2017

Menschen in Mitteldeutschland bekommen häufig Physiotherapie

Frauen in Sachsen nehmen sie mit einem jährlichen Anteil von 35% bundesweit am häufigsten in Anspruch. mehr s. rki.de
[mehr]
13.12.2017

Studie von Prof. Augurzky ea: "Bürokratie und Deregulierung im Gesundheitswesen"

Der 10-Punkte-Plan beginnt mit "1. Stopp weiterer Bürokratie und Einsetzung einer Task-Force Entbürokratisierung durch den Bundestag zur Identifikation und zum Monitoring bestehender Regelungen und Gesetze." mehr s. ...
[mehr]
13.12.2017