Mit Poesie für mehr Bewusstsein - Einladung zum Demenz-Poetry Slam im Vorfeld des Ethiktags 2025
PRESSEMITTEILUNG des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
Nr. 49/2025
Magdeburg, 12.05.2025
Der diesjährige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lädt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen Mitmachaktion ein: einem Poetry Slam rund um das Thema Demenz.
Am 6. Juni 2025 werden auf dem Medizinercampus literarische Kurzveranstaltungen angeboten. Zwischen 12 und 14 Uhr finden Lesungen im Foyer der Mensa, dem Foyer der Medizinischen Zentralbibliothek sowie im Foyer von Haus 60a statt. Mitglieder des MINDdrop e. V. tragen dabei Gedichte vor, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Demenz befassen.
Betroffene und Angehörige sowie Berater, Betreuer und Mitarbeiter des Gesundheitswesens aus Klinik und Forschung sind eingeladen, selbst zur Feder zu greifen und ein Gedicht zu verfassen. Die Beiträge können persönliche, professionelle oder kreative Zugänge zum Thema beinhalten. Die Gedichte werden auf Wunsch anonymisiert vorgetragen; eine persönliche Präsentation durch die Autorin oder den Autor ist ebenfalls möglich.
Die Gedichte können bis zum 29. Mai 2025 per E-Mail an die Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees übermittelt werden: anna.siemens@med.ovgu.de
Die Aktion soll das Thema Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und einen niedrigschwelligen Zugang zur Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen im Klinikalltag ermöglichen. Sie dient zugleich als inhaltlicher Auftakt zum Ethiktag am 19. Juni 2025. Das Programm des Ethiktages ist einzusehen unter www.get.ovgu.de<
Grafik: Ethiktag 2025_UMMD