Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

KBV-Vize: Wir müssen dafür sorgen, dass schon die Medizinstudenten in der Praxis eine lohnende Perspektive sehen

Wir "wollen, dass der Kontakt zur ambulanten Versorgungsstruktur stattfinden kann, damit ich dann auch mal sehe, dass das gar nicht so schlimm ist, wie es oft dargestellt wird."mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
06.08.2012

Nur auf dem Papier verdienen Ärzte in Sachsen-Anhalt gut

In Wahrheit arbeiten sie mehr bei geringerem Fallwert, sagt die KVSA

Dr. John: Unser Problem ist die Vergütung je Versicherten

[mehr]
06.08.2012

Thüringen will Modell der Filialpraxen aus Sachsen-Anhalt übernehmen

Thüringen will Modell der Filialpraxen aus Sachsen-Anhalt übernehmen

[mehr]
06.08.2012

Beschneidung: In Sachsen-Anhalt berät der Generalstaatsanwalt derzeit mit seinen Kollegen, was zu tun ist

"Der politische Meinungsbildungsprozess läuft", sagte die Sprecherin des Magdeburger Justizministeriums, Ute Albersmann.

[mehr]
05.08.2012

AMBO-Veranstaltung in Leipzig deckt Lücke im § 301-Gesetz auf

Seminar für PIAs und Psychotherapeutische Ausbildungsinstitute mit den Abrechnungsspezialisten der großen Kassen gesundheit-sachsen.de
[mehr]
03.08.2012

Handel ja, aber keine Bekleidungsfirma

Atos verhandelt laut Frost mit einer Praxisgemeinschaft.

[mehr]
03.08.2012

Immer mehr Senioren in Sachsen-Anhalt wegen Alkoholmissbrauch in der Klinik

Alkoholprobleme sind nicht nur bei einigen Jugendlichen, sondern auch zunehmend bei älteren Menschen zu beobachten. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) in Sachsen-Anhalt mit und beruft sich dabei auf Daten des Statistischen Bundesamtes.

[mehr]
02.08.2012

Sicher zur Welt kommen

Für werdende Eltern stellt sich vor der Geburt ihres Kindes die große Frage, wo und auf welche Weise dieses unvergessliche Erlebnis erfolgen soll. Es gibt heutzutage sehr viele Möglichkeiten der Entbindung. Um den Frauen und ihren Partnern bei ...
[mehr]
02.08.2012

Keuchhusten kann noch immer töten

Impfung bleibt der beste Schutz

[mehr]
31.07.2012

Stufenweise Wiedereingliederung wird zu wenig genutzt

Der Patient kann ausprobieren, was er leisten kann, ohne den Druck zu haben, sofort wieder voll einsatzfähig sein zu müssen.mehr s. tk.de, s. auch Rund 2 Mill. Deutsche wurden schon einmal gemobbt
[mehr]
31.07.2012