Prof. Dr. rer. nat. Markus Rothermel untersucht sensorische Informationsverarbeitungen im Gehirn, um zu verstehen, wie Filterprozesse kognitive Leistungen, soziale Interaktionen und Entscheidungsfindungen im gesunden sowie durch Krankheit ...
29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening in Magdeburg Zu einer großen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening (DGNS) treffen sich Expert:innen der Universitätsmedizin ...
Magdeburg, 2. Mai 2023 Nachwuchsforschungspreis der Medizinischen Fakultät vergeben Für seine Forschung zur Wechselwirkung zwischen dem Immun- und Nervensystem gewinnt Dr. rer. nat. Johannes Steffen den Nachwuchsforschungspreis der ...
Das Kunstherz-Team der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg berichtete in der Veranstaltung über neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Forschung und Klinik.
Das AKTIN-Notaufnahmeregister der Universitäten Magdeburg und Aachen stellt einen Überblick der Inanspruchnahme der Notfallversorgung 2022 zur Verfügung.
Ab Montag, dem 01. Mai 2023 werden die folgenden Corona-bedingten Einschränkungen für Patient:innen und Besucher:innen an der Universitäts-medizin Magdeburg aufgehoben:
Das Datenintegrationszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg wird weiter ausgebaut, um die Nutzung von Daten aus der Krankenversorgung und der medizinischen Forschung harmonisiert und standortübergreifend zu ermöglichen.