Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

25 Neurologen in Deutschland wurden mit dem Motivationspreis der Deuschen Schlaganfall-Hilfe ausgezeichnet

Darunter sind 5 aus Mitteldeutschland: Dr. Bodechtel (Kreischa), Prof. Jauß (Mühlhausen), Prof. Klingelhöfer (Chemnitz), Dr. Weise (Plauen) und Dr. Wohlfahrt (Halle).mehr s. schlaganfall-hilfe.de, s. auch Stroke Unit in Mühlhausen wurde ...
[mehr]
01.10.2016

6 von 10 Deutschen halten sich für zu dick

17% machen derzeit eine Diät, um Gewicht zu verlieren mehr s. dak.de, s. auch Nicht nur bei Übergewicht: Bewegung als Medikament // Gewichtsverlust war mit elektronischen Abnehmhilfe überraschenderweise geringer als ohne Technik und Yoga zeigte ...
[mehr]
01.10.2016

In Mitteldeutschland forschen 5 vielzitierte Wissenschaftler der Molekulargenetik und Genomik

Dies sind Dahl (DD), Stadler (L), Kuhn (DD), Stein (Gatersleben) und Stewart (DD)

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
01.10.2016

Fahrrad- und fußgängerfreundliche Städte fördern die Gesundheit

Wenn die neuen Stadtkonzepte zu einer häufigeren Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad- und Fußgängerwegen führen, könnte beispielsweise für Melbourne eine Reduktion von kardiovaskulären Erkrankungen um 19% und für Diabetes um ...
[mehr]
29.09.2016

Öko-Test ließ 36 Mittel gegen Harnwegsinfektionen untersuchen

Das Gros der Produkte fällt mit den Noten "mangelhaft" und "ungenügend" durch und das aus ganz unterschiedlichen Gründen: Bei Blasen- und Nierentees sind häufig Pflanzengifte das Problem, andere Produkte sind schlicht ohne Wirkung bei ...
[mehr]
29.09.2016

Urologenkongress: Noch in diesem Jahr wird es einen Antrag beim G-BA geben, den PSA-Test als GKV-Leistung anzubieten

Aufgrund der neuen Datenlage bedarf es vor allem in der Öffentlichkeit einer Revision des Negativ-Images des Testes
[mehr]
29.09.2016

Besuch aus Nepal – Ärztin informiert sich über Zentrale UKH-Notaufnahme

Eine Ärztin aus Nepal, Dr. Nijina Tamrakar, besuchte gerade das Universitätsklinikum Halle und informierte sich über die Arbeitsweise der Zentralen Notaufnahme. mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
28.09.2016

Bundesärztekammer bezieht in einem Positionspapier zur Bundestagswahl 2017 Stellung zu gesundheitspolitischen Themen

U.a. Pluralität statt Einheitsgewerkschaft/Tarifeinheitsgesetz aufhebenmehr s. bundesaerztekammer.de, s. auch BÄK für weltweites Verbot von Atomwaffen // AfD wäre drittstärkste Kraft im Bund - auch dank Ex-NPD-Wählern // Große Koalition kommt ...
[mehr]
28.09.2016

Digitaler Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um durchschnittlich 21% pro Jahr

Vor allem das Segment für mobile Dienste, wie zum Beispiel Apps für Smartphones, mit einem jährlichen Wachstum von mehr als 40%, treibt die Digitalisierung der Branche voran.mehr s. rolandberger.com
[mehr]
28.09.2016