Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

"Schmerzfrei durch Faszientraining" am 30.3. bei HauptsacheGesund

Außerdem: "Die Nägel - ein Spiegel des Körpers"

mehr s. mdr.de

[mehr]
17.03.2017

Der Gesetzgeber hat für die Psychotherapie für 2017 eine Reform der Bedarfsplanung gefordert

Die OPK beteiligt sich mit anderen Kammern an der Entwicklung einer Datensammlung, die wir dazu auswerten werden. Die Niederlassungsmöglichkeiten für ambulant tätige Kollegen müssen neu überdacht werden, auch im Hinblick auf die Versorgung im ...
[mehr]
16.03.2017

In den ersten 8 KW gab es in Deutschland ca. 30% weniger Tuberkulosefälle

In Thüringen nahm die Zahl der Fälle gegen den Trend um fast 80% zu

mehr s. rki.de

[mehr]
16.03.2017

Prof. Hecken: Gesundheitsministerium soll den gesetzlichen Kassen untersagen, Kosten für homöopathische Therapien und Arzneien zu übernehmen

Doch Minister Gröhe reagiert nicht. So wird die Homöopathie weiterhin politisch geadelt und das Geschäft geht ungehindert weiter.mehr s. daserste.de
[mehr]
16.03.2017

Frauen der unteren Bildungsgruppe leiden deutlich häufiger an einer koronaren Herzkrankheit als Frauen der oberen

Die 12-Monats-Prävalenz beträgt 7,3% bzw. 1,2%. Bei Männern bestehen geringere bildungsbezogene Unterschiede (6,5% vs. 5,2%).mehr s. rki.de
[mehr]
15.03.2017

Ökonomisierung in der Medizin: Weniger Medikamente, Klinikabteilungen und Ärzte für immer mehr Menschen mit Diabetes?

Insbesondere die Abteilungen stehen auf dem Prüfstand, die einen hohen Anteil an sprechender Medizin aufweisen: Bereits mehrere internistische, diabetologische und endokrinologische Klinikabteilungen wurden geschlossen und mit ihnen auch dringend ...
[mehr]
15.03.2017

Rot-Rot-Grün mit 46% 2% hinter CDU/CSU-FDP-AfD

Die Grünen verloren 1%, die AfD gewann 1%

mehr s. stern.de

[mehr]
15.03.2017

300. Stroke Unit in Deutschland zertifiziert

Bei Einrichtungen in ländlichen Regionen gibt es momentan noch Nachholbedarfmehr s. dsg-info.de und Leere in Nordsachsen, Nord- und Ost-Sachsen-Anhalt
[mehr]
13.03.2017

Abrechnungstricks der Kassen: Drückermethoden und Phantomversicherte

2016 hat die Wettbewerbszentrale z.B. gegen die Schwenninger Krankenkasse geklagt, weil Makler bei der Neukunden-Akquise weit über Ziel hinaus geschossen waren: Im Namen, aber ohne Kenntnis der Kunden hätten diese einfach deren alter Versicherungen ...
[mehr]
11.03.2017