Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

foodwatch fordert auch in Deutschland eine Altersgrenze ab 18 Jahren für Energydrinks

Die Drinks werden mit Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen, Nierenversagen und sogar Todesfällen in Verbindung gebracht. 68% der Teenager greifen zu den Getränken. Der Bundesernährungsminister lehnt regulative Maßnahmen in Deutschland bisher ...
[mehr]
01.02.2016

Geringe Sterblichkeit bei Herztransplantationen in Mitteldeutschland

Bei 30 Transplantationen kam es nur zu einem Todesfall, der Durchschnitt auf Bundesebene liegt bei 15%.mehr s. sqg.de und Bei Lebertransplantationen gab es in Thüringen signifikant mehr Sterbefälle, s. auch Transplantations-Skandal: BÄK-Vorgaben ...
[mehr]
01.02.2016

Sachsen-Anhalt präsentiert sich politisch stabil

In Magdeburg geben die Umfragen der regierenden Großen Koalition aus CDU und SPD eine weitere Chance. Die CDU legt leicht auf 33% zu. Trotz absehbarer Stimmenverluste für die SPD auf 19% steht einer weiteren Amtszeit von Ministerpräsident ...
[mehr]
01.02.2016

Ameos Klinik in Aschersleben: Warum schlechte Nachrichten Internisten Olaf Haberecht antreiben

Haberecht will sich nicht abfinden damit, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen laut Landesamt für Verbraucherschutz noch immer die Todesursache Nummer eins im Land sind.mehr s. mz-web.de
[mehr]
30.01.2016

Arzneimittelausgaben der GKV 2015 um 5% gestiegen

Ein Faktor für den Kostenanstieg waren hochpreisige innovative Arzneimittel. So wurden für neue Medikamente zur Behandlung von Hepatitis C rund 700 Mio. Euro mehr aufgewendet.mehr s. abda.de und BÄK-Präsident: Übermäßige Profite bei ...
[mehr]
29.01.2016

Immuntherapie gegen Heuschnupfen kann tausende Asthma-Erkrankungen verhindern

Einen Heuschnupfen sollte man wegen der drohenden Folgeerkrankungen sehr ernst nehmen, auch wenn die Symptome meistens nach einiger Zeit abklingen.
[mehr]
29.01.2016

In Halberstadt gibt es seit 30 Jahren eine Kinderintensivstation

Nachweislich gibt es seit 44 Jahren eine intensive neonatologische Betreuung in Halberstadt“, sagt Presch.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
29.01.2016

Nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf im Gesundheitswesen ergreifen?

Nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf im Gesundheitswesen ergreifen? Dies wollten 17 Schülerinnen und Schüler der drei Gymnasien unseres Landkreises bei einem Besuch in der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben am 29. Januar ...
[mehr]
29.01.2016

Neues Jahr, endlich schlank? Dann aber bitte nicht mit Pulverdiäten!

Mit "ausreichend" hat der Doppelherz Aktiv Diät Shake noch am besten abgeschnitten, während Almased, Yokebe und die meisten anderen mit einer glatten Sechs durchfallen. Aromen, Chlorat, Gentechnik und jede Menge unseriöse Versprechungen sind der ...
[mehr]
29.01.2016

Proteine analysieren und klassifizieren: Für ein besseres Verständnis mikrobieller Gemeinschaften in Medizin und Umwelt

Vom 8. bis 9. Februar 2016 treffen sich rund fünfzig Experten und Nachwuchswissenschaftler am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg zu einem Symposium über die Metaproteomik, der Proteinanalytik ...
[mehr]
29.01.2016