Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Angestellte Ärzte in Mitteldeutschland verdienen relativ wenig

Das Durchschnittsgehalt liegt hier bei ca. 57.500 Euro, auf Bundesebene bei ca. 64.000 Euro. Auffällig ist die Spreizung nach Geschlechtern: Männer verdienen ca. 74.000 Euro im schnitt, Frauen 56.000.mehr s. stepstone.de
[mehr]
02.02.2016

Der Umsatz mit Gesundheits-Apps, 2013 betrug er 2,4 Mrd. US-Dollar, wird sich voraussichtlich bis 2017 verzehnfachen

Der Patient weiß 2020 mehr über sein genetisches Profil, seine Krankheiten und Gesundheitsrisiken sowie über das Leistungsangebot. Patienten wenden Zeit, Energie und Geld auf, um gesund zu bleiben.mehr s. deloitte.com
[mehr]
02.02.2016

Der zweimillionste Sachse ist jetzt bei der AOK Plus versichert

Allein im letzten Jahr ist die AOK als größte Krankenkasse Sachsens um über 76.000 Menschen gewachsen. Im Januar 2016 haben sich nochmals 40.000 Menschen für sie entschieden.mehr s. aokplus-online.de // Der Beitragssatz ist subventioniert, ...
[mehr]
02.02.2016

DKG-Chef: Überschaubare Mehraufwendungen der Beitragszahler stehen in keinem Verhältnis zum Mehrwert

"Eine andere Frage freilich ist, ob die paritätische Finanzierung die Bereitstellung der Mittel unkomplizierter ermöglichen würde."mehr s. dkgev.de, s. auch Helios-Konzernbetriebsrat fordert gesetzliche Einschränkung von Leiharbeit und Werkverträgen
[mehr]
02.02.2016

Gesetz zu beschleunigten Asylverfahren: Bei posttraumatischen Belastungsstörungen soll die Abschiebung regelmäßig möglich sein

BÄK-Kritik: Auch psychische Krankheiten müssten unter der Begrifflichkeit der "lebensbedrohlichen oder schwerwiegenden Erkrankung" subsumiert werden.mehr s. baek.de
[mehr]
02.02.2016

HELIOS Klinik Jerichower Land künftig mit Tagesklinik für geriatrische Patienten

„Tag zum Kennenlernen“ für Mitarbeiter, Interessierte und Fachpublikum mit insgesamt etwa 100 Besuchern Offizieller Behandlungsstart am 1. Februar 2016 Engagiertes Team freut sich auf die ersten Patienten mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
02.02.2016

Kinder- und Jugendärzte fordern ein Ende der Medikalisierung pädagogischer Probleme

Heilmittel-Ausgaben sind zwischen 2010 und 2014 um 23% gestiegen. Es bedarf endlich einer flächendeckenden Einführung interdisziplinärer Frühförderstellen, die bisher in Kreisen und Kommunen vorwiegend nach Kassenlage existieren.mehr s. bvkj.de
[mehr]
02.02.2016

Agaplesion geht mit Krankenhaus-Gesellschaft Hagen zusammen

Vorbehaltlich der Freigabe durch das Bundeskartellamt soll die gesellschaftsrechtliche Verbindung zum 1.4. erfolgen. Der Gesamtkonzern wird ca. 19.000 Mitarbeiter haben.mehr s. agaplesion.de und Zu Agaplesion gehören die 5 ediacon-Krankenhäuser in ...
[mehr]
01.02.2016

AMEOS übernimmt zum 1. Februar Kinder- und Jugendarztpraxis in Haldensleben

Die beiden Ärztinnen praktizieren nun in einem Angestelltenverhältnis in der Praxis. Für die Patienten verändert sich nichts, Sprechzeiten und Praxisprofil bleiben unangetastet.mehr s. ameos.eu
[mehr]
01.02.2016

Asklepios schafft als erster Klinikbetreiber in allen Kliniken den Arztkittel am Patientenbett ab

Der Konzern folgt Empfehlungen der WHO und von Experten des Robert-Koch-Instituts zur Verbesserung der Patientensicherheit durch Kurzarmbekleidung.mehr s. asklepios.com
[mehr]
01.02.2016