Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Das vorzüglichste Cabinett: Buch über die berühmten Meckelschen Sammlungen wird vorgestellt

In den nächsten Tagen erscheint ein Text-Bild-Band über die Meckelschen Sammlungen, mit dem Titel „Das vorzüglichste Cabinett“. Das Buch wird vom Förderverein Meckelsche Sammlungen e. V. herausgegeben und erscheint im Verlag Janos Stekovics.
[mehr]
07.12.2012

„Die Formel lautet: erst Strategie – dann Taktik“

Vertreterversammlung – „Wir haben viel getan und erreicht dieses Jahr. Was jedoch fehlt, ist eine erkennbare Gesamtstrategie“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Köhler, heute in Berlin ...
[mehr]
07.12.2012

Feldmann: „Die Rolle des Hausarztes stärken“

Vertreterversammlung – Ein klares Plädoyer für die unverzichtbare Rolle des Hausarztes hielt Dipl.-Med. Regina Feldmann, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) auf der Vertreterversammlung in Berlin.

[mehr]
07.12.2012

Im ersten Halbjahr 2013 soll das ABDA-KBV-Modellvorhaben in Sachsen und Thüringen starten

Ziel des Projektes war und ist, die Ärzte schrittweise von der Richtgrößenprüfung zu befreien.mehr s. kbv.de und Fast 80% der KV-Mitglieder wollen, dass die ärztliche Selbstverwaltung den Sicherstellungsauftrag behalten soll
[mehr]
07.12.2012

Krankenhaus-Report 2013: Steigende Anzahl an Operationen in Kliniken lässt sich nicht allein mit medizinischem Bedarf erklären

Mengenentwicklungen vollziehen sich vor allem in denjenigen Fallgruppen, die wirtschaftlichen Gewinn versprechen.mehr s. aok-bv.de // Zahl der Wirbelsäulenoperationen in Sachsen relativ gering // Überdiagnose und Übertherapie des ...
[mehr]
07.12.2012

Schlaganfall: Stroke Unit des Universitätsklinikums erhält erneut Zertifizierung für überregionale Versorgung

Knapp 270.000 Schlaganfälle ereignen sich nach aktuellen Berechnungen jährlich in Deutschland. Etwa 20 Prozent der Schlaganfall-Patienten sterben innerhalb von vier Wochen.

[mehr]
07.12.2012

40% aller Sterbefälle wurden im Jahr 2011 durch Herz-/Kreislauferkrankungen verursacht

Zweithäufigste Todesursache waren 2011 die Krebserkrankungen mit 26%.mehr s. destatis.de
[mehr]
06.12.2012

Schmidt (Leipzig) und Arnold (Halle/S) an der ABDA-Spitze

Arnold konnte sich damit gegen Thomas Preis aus Nordrhein durchsetzen

[mehr]
06.12.2012

2011 nur 11 Mill. Grippe-Impfungen von GKV-Versicherten

2009 gab es noch 14 Mill. dieser Impfungen. Medizinisches Personal gehört zu den Risikogruppen, für die eine Grippeschutzimpfung empfohlen wird. Hier übernehmen die Arbeitgeber nach arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften die Kosten der Impfung.mehr ...
[mehr]
05.12.2012