Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Einkommen von Kassen- und Klinikärzten driften weiter auseinander

Während die Jahresüberschüsse in den Jahren 2010 bis 2013 stagnierten, stiegen die Betriebskosten in den Praxen um 7,7% an.

mehr s. kbv.de

[mehr]
05.11.2015

Herausforderungen für die Altenpflege der Zukunft

Zur Förderung und Stärkung privater Investoren sollten rechtliche Vorgaben auf das Notwendigste begrenzt bleiben und auf Einzelvorschriften, z. B. zu Einrichtungsgrößen, verzichtet werden.mehr s. rwi-essen.de
[mehr]
05.11.2015

"Herz in Gefahr – Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ am 12.11. in Zerbst

Referent: Dr. Krahwinkel, CA Kardiologie, Pneumologie und Gefäßmedizinmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
05.11.2015

KBV-Chef: Gesetz ist Armutszeugnis der Gesundheitspolitik

Krankenhausstärkungsgesetz – Der Gesundheitsausschuss hat am Mittwoch konsentierte Änderungsanträge beschlossen. Die Politik verabschiedet sich damit vom Grundsatz „ambulant vor stationär“, kritisiert die KBV. Die prekäre ...
[mehr]
05.11.2015

Sonderausstellung: Die Geschichte der Frauen an der Universität Halle-Wittenberg

Die Schau wird anlässlich des 300. Geburtstags von Dorothea Christiana Erxleben eröffnet, die 1754 als erste Frau Deutschlands an der Universität Halle promoviert wurde.mehr s. pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
[mehr]
05.11.2015

Ultraschall-Gesellschaft empfiehlt Beratung von Patientinnen mit röntgendichter Brust

Mehr als jede dritte Frau über 50 ist betroffen. Die DEGUM rät Ärzten, betroffene Patientinnen darauf hinzuweisen, dass Krebsgeschwüre bei der Mammografie übersehen werden können. Ein Brustultraschall sei als ergänzende Untersuchung hier ...
[mehr]
05.11.2015

"Das Herz im Fokus" am 11.11. in der Bördeklinik

Monatliche Veranstaltungsreihe mit Vortrag für Interessierte und Betroffene Thema am 11. November 2015, 18 Uhr: „Herzwochen 2015 – Das Herz im Fokus: Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ Referent: Dr. med. Ali Ghanem, Leiter ...
[mehr]
04.11.2015

Hallenser Transferpreis für Prof. Dr. Gabriele Stangl

Die Professorin für Humanernährung am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der MLU beschäftigt sich in ihrer Forschung u.a. mit der Änderung von Lebensmittelrezepturen und der Herstellung von Prototypen herzgesunder ...
[mehr]
04.11.2015

Kliniken in Dessau und Bitterfeld wollen heiraten

Dessau-Roßlau und Bitterfeld-Wolfen wollen zu einem Großklinikum zusammen wachsen. Es geht den Verantwortlichen im harten Wettbewerb zukünftig zu bestehen.mehr s. wochenspiegel-web.de
[mehr]
04.11.2015

Mehr gesellschaftliche Teilhabe für psychisch Kranke in Sachsen-Anhalt gefordert

Der Psychiatrieausschuss hat ein neues Landespsychiatriegesetz gefordert. Der Vorsitzende Bernd Langer sagte bei der Vorstellung des Jahresberichts, Patientenrechte müssten gestärkt und mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. mehr s. ...
[mehr]
04.11.2015