Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

21. Hallesches Herzseminar am 14.11.

Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
09.11.2015

In den ersten 42 Wochen dieses Jahres gab es in Deutschland knapp 9x mehr Masernfälle als im Vorjahr

In Thüringen gab es mit 169 Fällen überdurchschnittlich viele. Zahl der HIV-Neuinfektionen geht in Deutschland nicht zurückmehr s. rki.de
[mehr]
09.11.2015

Magdeburg: Krebs wird mit Roboterhilfe entfernt

Tumore im Dick- und Enddarm werden meist ohne großen Bauchschnitt entfernt. Über Sicherheit und Qualität der Verfahren sprachen Ärzte.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
09.11.2015

Nierentransplantation: Ministerpräsident hielt Grußwort und warb für Organspende

Das diesjährige Patiententreffen fand am Samstag, 7. November 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude/Hörsaal, statt. Dabei hatte sich diesmal ein besonderer Gast angesagt. Der Ministerpräsident des ...
[mehr]
09.11.2015

Tuberkulose: Hallesche Wissenschaftler erhalten Förderung für Arbeit an neuem Wirkstoff

Für die Erforschung neuer Wirkstoffe gegen die Lungenkrankheit Tuberkulose erhalten Pharmazeuten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) 210.000 Euro für zwei Jahre von der Tres Cantos Open Lab Foundation. Die halleschen ...
[mehr]
09.11.2015

Unimedizin Halle begeht am 13.11. den 300. Geburtstag von Dorothea Erxleben, der ersten promovierten deutschen Ärztin

U.a. mit der Podiumsdiskussion „Frauen in Life Sciences – Weniger erfolgreich und selbst schuld?“mehr s. medizin.uni-halle.de 
[mehr]
09.11.2015

RWI: Gröhe ist vielleicht einer der teuersten Gesundheitsminister, den das Land je hatte

Seine Reformen führen im Zeitraum zwischen 2015 und 2020 zu 40 Mrd. Euro Mehrausgabenmehr s. welt.de, s. auch Union und SPD legen zu - aber ist es mehr als bloß eine Atempause?
[mehr]
08.11.2015

Flüchtlingskrise – Ärzte im Land haben die Herausforderung angenommen

Dr. Heinemann-Meerz: "Ich bin froh, dass Ärzte im Ruhestand unserem Aufruf gefolgt sind und nun für die ärztliche Erstversorgung der ankommenden Flüchtlinge zur Verfügung stehen. Sonst wäre diese Aufgabe kaum zu bewältigen. Auch wenn noch ...
[mehr]
07.11.2015

„Fit und gesund bis ins hohe Alter“ am 15.11. in Burg

Vortrag von Prof. Dr. med. habil. Paul Janowitz, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit geriatrischem Zentrummehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
06.11.2015

Bundestag stimmt für Verbot geschäftsmäßiger Suizidbeihilfe

Der Gesetzentwurf, der von einer interfraktionellen Abgeordnetengruppe um Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD) vorgelegt worden war, erhielt bereits in der 1. Abstimmungsrunde der 2. Lesung 309 von 599 gültigen Stimmen und damit mehr ...
[mehr]
06.11.2015