Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Prof. Schüürmann ist der einzige vielzitierte Toxikologe Mitteldeutschlands

Er ist Leiter des Departments Ökologische Chemie am UFZ in Leipzig und Professor für Theoretische und Ökologische Chemie in Freibergmehr s. laborjournal.de
[mehr]
12.11.2015

Proteinforschung in Halle: Biochemiker nehmen modernes Elektronenmikroskop in Betrieb

Ein neues Kryo-Elektronenmikroskop wird am Dienstag, 17. November, von Wissenschaftlern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Biozentrum eingeweiht. Mit der neuen Anlage ist es möglich, Bilder und 3D-Modelle einzelner ...
[mehr]
12.11.2015

"Bessere Menschen durch digitale Technologien?" am 16.11. in Halle

Podiumsdiskussion zum Umgang der Gesellschaft mit modernen Möglichkeiten der Verhaltenssteuerung. Eine gemeinsame Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen Anhalt und der Leopoldina
[mehr]
11.11.2015

Bis zu 700.000 Menschen benötigen professionelle Trauerunterstützung

Anlässlich des Volkstrauertages ein Interview mit Frau Dr. Böttcher, Psychiaterin und Psychotherapeutin an der Helios-Klinik Schwedenstein in Pulsnitzmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
11.11.2015

DFG genehmigt Graduiertenkolleg „ProMoAge“ (Protein Modification: Ageing) in Halle

Zusammen mit der Uni Jena und dem Leibniz-Institut für Altersforschung Jena ist der Antrag für das Graduiertenkolleg gestellt worden, da sich die Einrichtungen in ihrer Forschung zum Thema Altern optimal ergänzen. mehr s. uni-halle.de
[mehr]
11.11.2015

Hallesche OP-Wochen 2.0: Lebensnahes Lernen für Studierende der Medizinischen Fakultät durch strukturierte Live-Übertragung von Operationen

An nunmehr elf Abenden im Zeitraum vom 16. November bis 2. Dezember 2015 zeigen erfahrene Operateure der halleschen Universitätsmedizin typische Operationstechniken aus vielen chirurgischen Fachrichtungen im Rahmen von Live-Operationen oder ...
[mehr]
11.11.2015

Magdeburger entwickeln virtuellen Anatomieatlas für Medizinstudierende

Leonardo da Vinci wagte es im 15. Jahrhundert als einer der ersten, das Innenleben des menschlichen Körper zu erforschen. In über 200 Zeichnungen hielt der Renaissancekünstler die menschliche Anatomie und Mechanik naturgetreu fest. Seitdem sind ...
[mehr]
11.11.2015

MeckPomm hat 26 Organspender pro Million Einwohner

Warum sind es in Mitteldeutschland nur 13?mehr s. slaek.de und Ärzteblatt Sachsen mit Themenheft Organspende
[mehr]
11.11.2015

Neue Antibiotika in Sicht: Licht am Ende des Tunnels?

Magdeburger Antiinfektivatag 2015 im Universitätsklinikum
[mehr]
11.11.2015

Pflegekraft im Nachtdienst des Altenheims ist im Schnitt für 52 Personen zuständig

100% geben an, dass Inkontinenzversorgung die häufigste Aufgabe im Nachtdienst ist. Es folgen die Lagerung von Patienten (73%) und Pflegedokumentation (50%). 60% geben an, sich "häufig" oder "sehr oft" um herumirrende Patienten mit Demenz kümmern ...
[mehr]
11.11.2015