Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Syrischer Arzt entwickelt in Wittenberg Handbuch für arabische Patienten

Wie die Alexianer Klinik am Dienstag mitteilte, können sich Klinikmitarbeiter und neurologische Patienten nun ohne Übersetzer verständigen.mehr s. welt.de
[mehr]
24.11.2015

Wissenschaftsminister Hartmut Möllring weiht neues MR-PET Gerät ein

Forschung am DZNE-Standort Magdeburg gestärktDas MR-PET bietet der Demenzforschung ganz neue Möglichkeiten und wird die Entwicklung neuer Verfahren für eine frühzeitige Diagnose und Therapie maßgeblich beeinflussen. Denn das Gerät kann ...
[mehr]
24.11.2015

Ernährungsaufklärung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle wird ausgezeichnet

Falscher Hase/Bugs‘ Bunny“ – Ein Projekt zur nachhaltigen, ethisch vertretbarer Ernährung und der westeuropäischen Abneigung gegen Insekten als Eiweißlieferanten.mehr s. future-convention.com
[mehr]
23.11.2015

HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt verbessert Notfallversorgung für Patienten

Am 23. November 2015 um 8 Uhr nahm die rundum modernisierte Notaufnahme der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt ihren Betrieb auf. Mit den Umbauarbeiten wurde im Juli 2015 bei laufendem Klinikbetrieb begonnen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
23.11.2015

Spaß an „Gesunder Ernährung“

Novitas BKK fördert Kita „Zwergenhaus am Park“
[mehr]
23.11.2015

"Supportivtherapie – Krebsmedikamente können belasten: Was kann die Therapie unterstützen?" am 3.12. in Halle

Referentin: Prof. Dr. Karin Jordan, Innere Medizin IVmehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
23.11.2015

Mike Schuffenhauer, GF in der Asklepios-Klinik Sebnitz, wird ab dem 1.1. in der Asklepios-Klinik Weißenfels in der Geschäftsleitung tätig sein

Damit geht er wieder in das Haus zurück, in dem er bereits vor Sebnitz als Assistent der Geschäftsführung und Leiter des dortigen MVZ gearbeitet hatte.mehr s. sz-online.de
[mehr]
21.11.2015

TK will 2016 den Zusatzbeitrag anheben

Baas: Wir arbeiten hart daran, auch unter dem neuen Branchendurchschnitt zu bleiben.mehr s. rp-online.de
[mehr]
21.11.2015

Transplantationsskandal erwischt auch Jena

In Jena wurden zwischen 2010 und 2012 bei 17 von 31 Herztransplantationen offenbar Patientendaten manipuliert; zudem haben Ärzte bei 10 von 28 Lungentransplantationen falsche Werte an die internationale Organverteilungsstelle Eurotransplant ...
[mehr]
21.11.2015