Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

In Deutschland sind Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid für rund 72.000 vorzeitige Todesfälle verantwortlich

Luftverschmutzung ist das größte einzelne Gesundheitsrisiko in Europa.

mehr s. aerztezeitung.de

[mehr]
30.11.2015

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen aus Sachsen-Anhalt wollen Konzept für die Psychoedukation noch dieses Jahr fertigstellen

Fabelwesen in einem Comic sollen helfen, traumatisierte Flüchtlingskinder schnell zu erkennen, um sie frühzeitig behandeln zu können. Dieses neue Konzept haben zwei Psychotherapeutinnen entwickelt.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
30.11.2015

24% der GKV-Versicherten sind überzeugt, dass sie die Qualität ihres Arztes sehr gut selbst beurteilen können

44% wünschen eine bessere Verständlichkeit der Informationen über die Qualität eines Arztes oder Krankenhausesmehr s. tk.de, s. auch Gesundheitsforen Leipzig erhalten Zuschlag vom G-BA für Qualitätsberichte-Datenbank
[mehr]
29.11.2015

Hallescher Radioonkologe Ostheimer ist Sprecher der jDEGRO

Christian Ostheimer, Assistenzarzt in der Universitätsklinik für Strahlentherapie (Direktor: Prof. Dr. Dirk Vordermark), wurde zum Sprecher und Vorsitzenden der „jungen DEGRO“ (jDEGRO) gewählt. Die jDEGRO ist eine Arbeitsgruppe innerhalb ...
[mehr]
28.11.2015

10 große Krankenhäuser wagen sich an das Konzept der strukturierten digitalen Medizin, entwickelt in Leipzig

Darunter auch die Uniklinik Düsseldorf und Asklepios. Das Surgical Process Institute (SPI) und die Acqua-Klinik in Leipzig arbeiten eng mit dem Medizintechnik-Unternehmen Karl Storz zusammen.mehr s. irdc-leipzig.de
[mehr]
27.11.2015

25 Jahre Hausärzteverband in Sachsen-Anhalt

Der 25. Hausärztetag Sachsen-Anhalts findet am 28. und 29. November in Wernigerode statt. Einige der Mitstreiter im Verbandsvorstand sind seit der ersten Stunde dabei.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
27.11.2015

Alle Kreise in Mitteldeutschland haben eine hohe soziale Belastung

Nur im Berliner Speckgürtel gibt es 2 Kreise mit mittlerer sozialen Belastung, Potsdam-Mittelmark und Dahme-Spreewaldmehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
27.11.2015

BKK-Verband: Masterplan "Chronische und Langzeiterkrankungen" bitter nötig

Prof. Pfaff: "Steigende Krankengeldzahlungen, immer eher verrentete Beschäftigte - besonders dramatisch bei psychisch Kranken - sind kein unabänderliches Schicksal. Weder für die Kranken noch die deutschen Sozialsysteme. Entscheidend ist, ...
[mehr]
27.11.2015

Chefärzte verdienen knapp 100.000 Euro mehr als Krankenhaus-Geschäftsführer

Ein CA erhält Jahresgesamtbezüge in Höhe von durchschnittlich 279.000 Euro und damit fast 100.000 Euro mehr als ein GF mit 185.000 Euro. CÄ im Osten erhalten im Schnitt 65% der Bezüge ihrer Kollegen im Westen, GF im Osten 112% der West-GF.mehr ...
[mehr]
27.11.2015

Die Deutschen bereiten sich selbst den größten Stress

Weitere Stressoren sind Geldmangel, die tägliche Arbeit, Schlafmangel und fehlende Zeit. International wird Geldmangel als größter Stressor genannt.mehr s. gfk.com und Pressemitteilung
[mehr]
27.11.2015