Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

R+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie

27 Millionen Menschen in Deutschland: So viele werden voraussichtlich in spätestens zehn Jahren einen Pflegefall in der Familie haben. Bereits heute sind es zehn Millionen, weitere 17 Millionen rechnen in den nächsten fünf bis zehn Jahren damit.
[mehr]
04.12.2012

Wie lange müssen für politische Schlussfolgerungen noch positive Wirkungen der Reduktion von Zuzahlungen nachgewiesen werden?

Oft!mehr s. forum-gesundheitspolitik.de, s. auch Durchschnittliche Zuzahlung stieg 2012 um 10 Cent auf 2,60 Euro/Packung
[mehr]
04.12.2012

Pharmaversuche an DDR-Bürgern

Hubert Bruchmüller aus der Nähe von Magdeburg ging 1989 mit Herzbeschwerden zum Hausarzt, dem er vertraute. Der riet ihm, eine nahegelegene Klinik für Herz- und Lungenkrankheiten aufzusuchen.

[mehr]
03.12.2012

Blutspendedienst am Uni-Klinikum Halle im Monat Dezember 2012

Nutzen Sie das Angebot und spenden Sie Blut ganz in Ihrer Nähe! Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen in der Mitteldeutschen Zeitung unter Was, Wann, Wo.

[mehr]
01.12.2012

Innenministerium in Sachsen-Anhalt plant Aids-Zwangstests

Verbände laufen Sturm

[mehr]
30.11.2012

"Recht und Ethik in der medizinischen Forschung" am 6.+7.12. in Halle

Symposium in Halle
[mehr]
30.11.2012

Wer auf der Arbeit langfristig ausfällt, muss anschließend nicht auf bezahlten Jahresurlaub verzichten

Nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (Aktenzeichen 9 AZR 353/10) müsse der Urlaub aber spätestens 15 Monate nach Ende des Kalenderjahrs genommen werden.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de
[mehr]
30.11.2012

Aktiv für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Neue Website psyga.info: Tipps, Best Practice und Tests zur Selbsteinschätzungmehr s. psyga.info
[mehr]
29.11.2012

Asklepios Kliniken legen gute Zahlen für die ersten neun Monate vor

Medizinische Ergebnisqualität und Operatives Ergebnis deutlich gesteigert

[mehr]
29.11.2012