Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Eisleben: Seit einem Jahr sehr gute Erfahrungen mit Minimalinvasiver videoassistierter Schilddrüsenoperation

Neue Operationsprinzipien und -technologien in der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben haben die Schilddrüsenoperation für unsere Patienten noch sicherer gemacht. Bei vielen dieser chirurgischen Eingriffe ist es möglich, die ...
[mehr]
20.03.2014

Professor für MKG-Chirurgie nimmt seinen Dienst auf - 3. neuer Medizin-Professor in Halle im 1. Quartal

Mit Professor Dr. Dr. Emeka Nkenke hat die Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin Halle (Saale) einen neuen Direktor und Lehrstuhlinhaber.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
20.03.2014

Schlafen in Rückenlage verformt häufig das Babyköpfchen

Um dies zu verhindern, sollten Eltern den Kopf des Neugeborenen über Nacht auf einem Lagerungskissen betten. Dabei handelt es sich um eine Art "Lochkissen", bei dem der Hinterkopf frei in der Luft schwebt. Kostenpunkt: zwischen 30 und 50 Euro.mehr ...
[mehr]
20.03.2014

Sicherer Start in die Fahrradsaison: Unfallchirurgen sind "pro" Helmtragen

Unfallchirurgen versorgen jährlich im Durchschnitt 14.000 schwer- und 60.000 leichtverletzte Fahrradfahrer. Bei den lebensgefährlichen Verletzungen ist der Kopf mit über 70% das am häufigsten betroffene Körperteil - das belegen Daten aus dem ...
[mehr]
20.03.2014

"Thorakoskopie und thorakale Mikrochirurgie beim Kind - Mehr als 20 Jahre Erfahrung 1991 - 2013" am 2.4. in Magdeburg

Referenten: OÄ Dr. med. Ines Adams (Magdeburg) und Prof. Dr. med. Dr. h.c. Klaus Schaarschmidt, Helios Klinik Berlin-Buchmehr s. med.uni-magdeburg.de
[mehr]
20.03.2014

AOK Sachsen-Anhalt verstärkt Leistungen für ihre Versicherten

Magdeburg. Die AOK Sachsen-Anhalt führt ihre Leistungsoffensive, die im Januar 2014 mit der „Ärztlichen Zweitmeinung“ begann, fort. Die künstliche Befruchtung wird um zwei Jahre verlängert und die Rotaviren-Schluckimpfung von Säuglingen ...
[mehr]
19.03.2014

BÄK veröffentlicht 10 Regeln für Ärzte in sozialen Medien

1. Ärztliche Schweigepflicht beachten2. Keine Kollegen diffamieren - Netiquette beachten3. Berufliches und privates Profil voneinander trennen ... 10. Haftpflichtversicherung checkenmehr s. baek.de
[mehr]
19.03.2014

Deutschland rangiert mit knapp 4500 Euro/Person in der OECD bei den jährlichen Gesundheitsausgaben auf Platz 7

USA (ca. 8500 Euro), Norwegen (5700), Schweiz (5600), Niederlande (5100), Osterreich und Kanada (beide 4500) geben deutlich bzw. ein wenig mehr aus.mehr s. oecd-ilibrary.org und Deutschland bei Lebenswartung und subjektivem Gesundheitsgefühl im ...
[mehr]
19.03.2014

Die mitteldeutschen Bundesländer gehören zu den Schlusslichtern bei der leitliniengerechten Depressionsbehandlung

In Thüringen erhalten nur 20% der Patienten mit schwerer Depression eine angemessene Behandlung, in Sachsen-Anhalt 22% und in Sachsen 23%, bundesweit sind es 26%.mehr s. faktencheck-gesundheit.de // In Sachsen hat die Stadt Leipzig (31%) die beste ...
[mehr]
19.03.2014