Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Rhön will eigene Aktien für 1,67 Mrd zurückkaufen

Die zurückerworbenen Aktien werden eingezogen und das Grundkapital entsprechend herabgesetzt. Damit wird der verringerten Unternehmensgröße Rechnung gezollt. Zudem ermöglicht der Aktienrückerwerb einen kursschonenden Ausstieg aus der ...
[mehr]
30.04.2014

Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 ist online

Eine von 38 Thesen: "In der Europäischen Union soll jeder Erwachsene Organspender sein, wenn er keinen Widerspruch eingelegt hat." mehr s. wahl-o-mat.de, s. auch AfD legt auf Bundesebene zu auf 6% und AfD kann auch bei der Europawahl 6% erwarten
[mehr]
30.04.2014

1. Stendaler Psychotherapietage 9.-11.5.

Einblicke in psychische Prozesse

mehr s. dgpt.de

[mehr]
29.04.2014

Achtjähriger hat die Möglichkeit bekommen, 15 Bilder in der HELIOS Klinik Sangerhausen zu präsentieren

Leonhard aus Nordhausen ist ein begeisterter Maler und zeichnet Landschaften, Engel, Liebesbotschaften und Abstraktesmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
29.04.2014

Asklepios-EBITDA legte auf 284 Mio. Euro (+6,4%) zu

Der Verschuldungsgrad verringerte sich auf das 2,1-fache des operativen Ergebnisses.mehr s. asklepios.com und Asklepios hat 5 Kliniken in Sachsen, 2 in Thüringen und eine in Weißenfels; weiterhin gibt es in Mitteldeutschland 4 MediClin-Kliniken
[mehr]
29.04.2014

Ausgaben für Arzneimittel in Steuererklärung geltend machen

Bei komplett selbst bezahlten Arzneimitteln ("Selbstmedikation") kann der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit z.B. durch ein Privatrezept oder durch ein Grünes Rezept erbracht werdenmehr s. abda.de
[mehr]
29.04.2014

Barmer-GEK gehört zu "Deutschlands 10 kundenorientiertesten Dienstleistern 2014"

Das Siegel steht für unabhängig geprüfte Kundenorientierung, hat eine Signalwirkung für den Kunden und differenziert das Dienstleistungsangebot von der Konkurrenz.mehr s. bestedienstleister.de
[mehr]
29.04.2014

Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Leukämieforschung in Halle mit mehr als 0,5 Millionen Euro

Eine Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin Halle (Saale) unter Leitung von Professor Dr. Carsten Müller-Tidow erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Forschungsförderung in Höhe von 510.000 Euro.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
29.04.2014

GKV-Versicherte in Mitteldeutschland bekamen 2013 überdurchschnittlich viele Arzneimittel verschrieben

In Sachsen-Anhalt waren das 712 Tagesdosen pro Versicherten, in Thüringen 657 und in Sachsen 645; der Bundesdurchschnitt betrug 546.mehr s. wido.de
[mehr]
29.04.2014

Halle & Magdeburg - Tausende protestieren gegen Hochschulkürzungen

Im Kampf gegen die geplanten Kürzungen im Hochschulbereich Sachsen-Anhalts sind am Dienstag Tausende Menschen auf die Straße gegangen. In Halle beteiligten sich nach Polizeiangaben etwa 6.300 Studenten und Mitarbeiter von Universitäten und ...
[mehr]
29.04.2014