Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Hallesches Forscherteam entdeckt ein bedeutendes Gen bei einer tödlich verlaufenden Krebserkrankung bei Kindern

Bei diesem Krebs handelt es sich um das sogenannte Neuroblastom, einer Tumorerkrankung des Nervensystems, die ausschließlich bei Kindern auftritt und bisher im fortgeschrittenen Stadium als unheilbar gilt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
18.03.2015

Prof. Mühlhauser (Universität Hamburg) ist die neue Vorsitzende des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin

Sie folgt Prof. Meyer aus Halle (Saale), die nach zweijähriger Amtszeit in die Position der Ersten Stellvertretenden Vorsitzenden wechselt.mehr s. ebm-netzwerk.de
[mehr]
18.03.2015

Speisenversorgung in Burg, Vogelsang-Gommern und Zerbst/Anhalt ab Herbst 2015 neu organisiert

Umstellung auf neues Verfahren der Speisenversorgung Arbeitsverhältnisse von 49 Mitarbeitern enden Kliniken bemühen sich um sozialverträgliche Lösungenmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
18.03.2015

"Therapie von Blutungen bei Patienten mit oraler Antikoagulation" am 23.3. in Halberstadt

Referent: Vache Kocharyan, Assistenzarzt

mehr s. ameos.eu

[mehr]
18.03.2015

Vom Krebs geheilt - von Armut bedroht: Oft desaströse finanzielle Situation von Langzeitüberlebenden

Das größte Risiko für Arbeitslosigkeit zeigte sich bei Patienten, die über 40 Jahre alt waren, kein Abitur und keinen Schreibtischjob hatten.mehr s. medscapemedizin.de, s. auch Die meisten Klinikaufenthalte wegen Hautkrebs gab es mit 153/100.000 ...
[mehr]
18.03.2015

Apotheker erstellen bei Polymedikation Medikationsanalyse

Zwischen dem 23. und 28. März sprechen die Apotheken des Landes Patienten an, die fünf oder mehr Medikamente einnehmen müssen. Ziel ist es, die Sicherheit der Arzneimitteltherapie bei diesen Patienten zu erhöhen.
[mehr]
17.03.2015

"Die operative Behandlung von Brustkrebs" am 25.3. in Magdeburg

Ab 17 Uhr in der Universitätsfrauenklinik

[mehr]
17.03.2015

Essen/Magdeburg: Neues mikroskopisches Verfahren zur Untersuchung von Immunzellen

Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) haben gemeinsam mit Forschern der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) einen ...
[mehr]
17.03.2015

"Herzinfarkt" am 18.3. in Othal

Referent: Oberarzt Christian Müllermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
17.03.2015

Klinik in Burg mit Mutter-Kind-Zentrum

Kinder- und Wochenstation künftig gemeinsam als Mutter-Kind-Zentrum Optimale Betreuung durch noch engeres Zusammenwirken von Ärzten und Pflegekräften der Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin ...
[mehr]
17.03.2015