Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Teilnehmer für Studie gesucht: Menschen mit Demenz und ihren Familien den zeitgerechten Zugang zu professionellen Hilfen erleichtern

Befragt werden sollen in jedem Land 60 Menschen mit Demenz in einem frühen bis mittleren Stadium, die bisher noch keine Unterstützung durch berufliche Pflege erhalten, sowie jeweils ein Angehöriger. Die Befragung findet zu drei Zeitpunkten ...
[mehr]
30.03.2015

Bewerbung für den MSD Gesundheitspreis ist bis zum 15.4. einzureichen

Er ist mit einer Gesamtsumme von 100.000 Euro dotiert. Damit werden zweckgebunden Versorgungsprojekte gefördert. Der Preis wird auf bis zu 5 Projekte aufgeteilt.mehr s. msd.de, s. auch 2013 wurde das Leipzig-Zwenkauer Projekt GeriVita ausgezeichnet ...
[mehr]
27.03.2015

Geschäftsführerwechsel in der Helios-Klinik Zerbst/Anhalt

Elisabeth Maas verabschiedet sich in Mutterschutz und Elternzeit Georg Thiessen übernimmt ab dem 1. April 2015 als Klinikgeschäftsführermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
27.03.2015

Mehr ICSI-Behandlungen und weniger IVF am Magdeburger Uniklinikum

In 40 bis 50 Prozent der Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit tragen die Männer allein oder mit dazu bei. Ihr Anteil ist über die Jahre gestiegen. Auf Grund dessen werden heute häufiger ICSI- als IVF-Behandlungen - der klassischen Maßnahme bei ...
[mehr]
27.03.2015

Bundessozialgericht wies Klage eines Krankenhaus in Sachsen-Anhalt ab

Krankenhäuser können eine geriatrische Komplexbehandlung nur abrechnen, wenn hierfür "ein geriatrisches Team unter fachärztlicher Behandlungsleitung" verfügbar ist. Ist die einzige entsprechend qualifizierte Ärztin zeitweise nicht ...
[mehr]
26.03.2015

EndoProthetikZentrum Köthen erfolgreich rezertifiziert

Externe Zertifizierung bestätigt hohe Versorgungsqualität des EndoProthetikZentrums Köthenmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
26.03.2015

Grippe klingt ab: Praxisindex in Mitteldeutschland bleibt über dem Bundesschnitt

Praxisindex in Mitteldeutschland bleibt über dem Bundesschnitt

mehr s. rki.de

[mehr]
26.03.2015

Hallesches Brustzentrum führt neuen Test zur Therapieplanung bei Brustkrebs ein – Vermeidung von unnötigen Chemotherapien

Mit einem neuen Testverfahren kann das Brustzentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) das Rückfallrisiko einer an Brustkrebs erkrankten Patientin besser bestimmen und darauf die Therapie zielgenau ausrichten.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
26.03.2015

Knappe Mehrheit der Ärzte erwartet keine verbesserte Versorgung durch Telemedizin

57% der Skeptiker gaben an, Telemedizin entspricht nicht ihrer Vorstellung von einer Arzt-Patient-Beziehung, 44% sehen eine ungelöste Datenschutzproblematik.mehr s. stiftung-gesundheit.de
[mehr]
26.03.2015

Stiftung Warentest: Ärzte berieten meistens schlecht über die Früherkennung von Prostatakrebs

Die Urologen im Test berieten etwas ausführlicher als die Allgemeinmediziner. Allerdings stellten viele Prostatakrebs übertrieben bedrohlich dar. Er tritt meist im höheren Alter auf und wächst häufig nur langsam. Zudem sind die bisherigen ...
[mehr]
26.03.2015