Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

"Wege aus der Depression" am 16.4. in Bad Kösen

Die Saale Reha-Klinik in Bad Kösen und die Novitas BKK informieren am 16. April 2015 ab 17:00 Uhr über das Thema Depressionen. In einem leicht verständlichen Vortrag informiert Dr. Gerd Kötschau, Chefarzt der Psychosomatik Klinik I, über ...
[mehr]
10.04.2015

Das Ringen um die Pharmazie in Leipzig geht weiter

Derzeit ist das Betreuungsverhältnis im Pharmazie-Institut besser als zuvor, die Ausbildung aber auch teurer. Daher wurden bereits wieder Überlegungen aufgegriffen, die Pharmazieausbildung in Kooperation mit der Uni in Halle bzw. Jena ...
[mehr]
09.04.2015

Erfolgreicher Abschluss der Krankenpflegeschüler der HELIOS Klinik Köthen

Drei Schülerinnen schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab Stephanie Ochsendorf wird künftig in der HELIOS Klinik Köthen arbeiten Zehn neue Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege beginnen ab dem 1. September ...
[mehr]
09.04.2015

"Prostatakrebs und neue Therapiemöglichkeiten" am 15.4. in Halberstadt

Referent: Prof. Dr. Martin Schostak, Uniklinik Magdeburg

mehr s. ameos.eu

[mehr]
09.04.2015

"Was tun bei Prostatakrebs?" am 19.4. in Magdeburg

Beginn 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Uni-Bibliothek) in der Pfälzer Straße
[mehr]
09.04.2015

1. Männer-Gesundheitstag am 18.4. in Magdeburg

Erster Männer-Gesundheitstag am Institut für Sportwissenschaft der Universität Magdeburgmehr s. uni-magdeburg.de
[mehr]
08.04.2015

Fotoausstellung: "Uganda – leuchtende Kinderaugen" ab 10.4. in Halle

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 10. April 2015, um 11 Uhr statt (Hollystr. 1). Seit mehr als zwanzig Jahren werden Schulkinder in Uganda aus Halle unterstützt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
08.04.2015

"Gemeinsam gegen den Schmerz - Möglichkeiten der multimodalen Schmerztherapie" am 15.4. in der Bördeklinik

Referentin: Martina Ziegler-Eschweiler, Oberärztin der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Bereich Schmerztherapiemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
08.04.2015

In Mitteldeutschland sind 40% der niedergelassenen Chirurgen über der Bedarfsgrenze

In Sachsen sind es 40, in Sachsen-Anhalt 38, in Thüringen 43 und bundesweit 35.mehr s. versorgungsatlas.de und Die Berechnungsgrundlage, eine in den 1990er Jahren eingefrorene Verhältniszahl, gehört nach Meinung von Experten aber auf den ...
[mehr]
08.04.2015