Die indirekten Kosten mit 54 Mrd sind mehr als doppelt so hoch. Das DKFZ plädiert dafür, die Tabaksteuer deutlich zu erhöhen und weitere Maßnahmen wie ein umfassendes Tabakwerbeverbot sowie einen umfänglichen Nichtraucherschutz umzusetzenmehr s. ...
"Die Medizin ist in einen Zugzwang geraten, der durch ein marketinggetriggertes und scheinbar omnipotentes System induziert worden ist, und so befindet sich jeder Arzt in der Defensive, wenn er für das Unterlassen plädiert."mehr s. aerztezeitung.de
Würden nur Frauen wählen, sähe der Bundestag anders aus: Laut dem stern-RTL-Wahltrend hätte die Union die absolute Mehrheit und AfD und FDP hätten keine Chance.mehr s. stern.de, s. auch Dominanz der Union bleibt erdrückend, das linke Lager ...
Damit können Frühgeborene und schwer erkrankte Neugeborene aus
anderen Krankenhäusern im südlichen Sachsen-Anhalt in das auf die
Behandlung dieser kleinen Patienten spezialisierte Universitätsklinikum
transportiert werden.mehr s. ...
Die gesetzlichen Kassen zahlen in Sachsen-Anhalt 171 Euro pro Versichertem, in Sachsen 165 und in Thüringen 164, der Bundesdurchschnitt liegt bei 155. 38% der Patienten in Mitteldeutschland bekommen eine Füllung, auf Bundesebene nur 29%.mehr s. ...
Auf Bundesebene sind es nur 65%. Auch die Rate der HI-Sterbefälle im Krankenhaus war in den neuen Bundesländern höher als in den alten Bundesländern (2012: 59 vs. 41 pro 100.000 Einwohner).mehr s. dgk.org, s. auch PD Dr. Erbs (Leipzig): ...