Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Hallescher HNO-Professor in das Präsidium der deutschen Fachgesellschaft gewählt

Professor Dr. Stefan Plontke, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, ist auf der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für ...
[mehr]
20.05.2015

In 24% der vom MDS begutachteten Fälle wurde ein Behandlungsfehler festgestellt

Die höchste Quote an bestätigten Behandlungsfehlern findet sich in der Pflege (58% von bundesweit 590 Fällen), gefolgt von der Zahnmedizin mit 39% von ca. 1.420 Fällen, der Allgemeinchirurgie mit 27% von 1.640 Fällen sowie der ...
[mehr]
20.05.2015

Sachsen-Anhalter haben keine Angst vorm Zahnarzt

Sachsen-Anhalter gehen regelmäßig zum Zahnarzt
[mehr]
20.05.2015

Allgemeinärztin aus Sachsen-Anhalt muss über 16.000 Euro Regress bezahlen

Hintergrund des Regress-Streits ist eine 1998 ins Arzneimittelgesetz eingefügte Vorschrift. Demzufolge dürfen Pharmahersteller Gerinnungsfaktorenzubereitungen im Rahmen der ärztlich kontrollierten Selbstbehandlung von Blutern auch direkt an ...
[mehr]
19.05.2015

Blutspende zwischen Frühjahrsputz und Fahrradtour nicht vergessen

Freiwillige können sich dazu auch am Pfingstsamstag (23.5.) zwischen 8 und 13 Uhr im Haema Blutspendezentrum Halle (Saale) auf die Liege legen. Neben der Aufwandsentschädigung gibt’s nach der Spende hier auch ein Eis als Dankeschön: ...
[mehr]
19.05.2015

Helios gründet "Magdeburger Netzwerk Medizin"

Engere Vernetzung zwischen stationärer und ambulanter Medizin Einladung an niedergelassene Ärzte zum „Gesunden Dialog 2015“ am 12. Juni 2015 in das Gesellschaftshaus Magdeburg Umfangreiches Programm mit Fachvorträgen und Workshops ...
[mehr]
19.05.2015

Neue Gemäldeausstellung in der Helios-Klinik Lutherstadt Eisleben

Frau Dr. med. Wiltrud Eber stellt eine Auswahl ihrer Gemälde in der Klinik aus.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
19.05.2015

Prof. Feller vom Hallenser Institut für Molekulare Medizin zum BMC-Editor des Jahres 2015 gewählt

Stephan Feller hat seit 2007 das Fachjournal CELL COMMUNICATION AND SIGNALING (CCS; www.biosignaling.com) aufgebaut, welches 2011 erstmalig einen Impakt Faktor (von 5.50) erhielt und damit von Beginn an zu den Top 10% aller Fachjournale ...
[mehr]
19.05.2015

Unis Jena, Halle und Leipzig bauen Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit auf

Zum Steuerungsgremium von nutriCARD gehören Prof. Lorkowski (Jena), Prof. Stangl (Halle) und Prof. Braun (Leipzig). Der Cluster wird vom BMBF in den ersten 3 Jahren mit knapp 5 Mill. Euro gefördert.mehr s. zv.uni-leipzig.de
[mehr]
19.05.2015

„Zertifikat für seniorenfreundlichen Service“ für das IZAH

Vor wenigen Tagen feierte der Seniorenrat der Stadt Halle sein 20-jähriges Bestehen. Als Festredner der Veranstaltung konnte Prof. Dr. Andreass Simm vom „Interdisziplinären Zentrum für Altern in Halle“ der Universitätsmedizin Halle mit ...
[mehr]
19.05.2015