Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Beim Bundeswettbewerb "Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil" bis zum 24.9. bewerben

Städte, Gemeinden und Landkreise sind aufgerufen, Projekte, Maßnahmen und Ideen zum Wettbewerbsthema Bewegungs- und Mobilitätsförderung bei älteren Menschen einzureichen.mehr s. wettbewerb-aelter-werden-in-balance.de, s. auch Für den ...
[mehr]
29.05.2015

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ - Schmerzexpertin des Universitätsklinikums beteiligt sich an Patientenhotline

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beteiligt sich am Dienstag, 2. Juni 2015, am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
29.05.2015

Herz-Kreislauf-Experten mahnen zu mehr Nutzung von Rehabilitations-Angeboten

Die Zahl der Rehabilitanden nach einem Krankenhausaufenthalt bei akuter Herzerkrankung lag in drei Untersuchungen aus Deutschland in einem Bereich von 51-70% und zuletzt, in einer sehr aktuellen Studie aus Sachsen-Anhalt, bei nur 29%.mehr s. ...
[mehr]
29.05.2015

Neues Forschungsprojekt zur Mensch-Maschine-Kommunikation in Magdeburg gestartet

Das Projekt mit dem Namen EmoAdapt ist im Mai gestartet und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,57 Millionen Euro gefördert.
[mehr]
29.05.2015

Paracelsus-Kliniken: Gewinn nahezu verdoppelt bei weiterhin hoher Investitionstätigkeit

Dr. Krukemeyer: Anders als börsennotierte Krankenhauskonzerne mit kurzfristigen Profitzielen planen die Paracelsus-Kliniken langfristig. Und um den Patienten täglich hohe medizinische Qualität bieten zu können, braucht es wirtschaftliche ...
[mehr]
29.05.2015

Pflege-TÜV im Bundestag auf dem Prüfstand

Ab 2016 soll es statt der Gesamt- und Bereichsnoten nur noch Prüfberichte geben. Eine Zusammenfassung der Berichte soll veröffentlicht werden. Ab 2016 soll außerdem ein Pflegequalitätsausschuss eingerichtet werden, den ein ...
[mehr]
29.05.2015

Vorlesung im Rahmen der Reihe Altersgesellschaft - „Herausforderung: Weniger, Älter, Bunter“

Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 4. Juni 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18 Uhr. Referentin ist Dr. Christiane Luderer (Institut für ...
[mehr]
29.05.2015

Young investigators award der amerikanischen Society of Immunotherapy in cancer geht nach Halle

Vom 22. bis 23. Mai 2015 trafen sich in Halle international und national bekannte Tumorimmunologen, Grundlagenforscher sowie Hämatologen und Onkologen zu dem Symposium „Tumor immunology meets oncology“ (TIMO). Die Veranstaltung, die zum ...
[mehr]
29.05.2015

Anteil der Hausärzte unter den Existenz­gründern 2014 bei 28%

Sie stellen jedoch 44% aller Vertragsärzte. Apobank: "Unsere Analyse zeigt, dass es nach wie vor deutlich zu wenig hausärztliche Existenz­gründungen gibt, um eine Trendwende herbeizuführen und dem Hausärztemangel zu begegnen."mehr s. ...
[mehr]
28.05.2015

Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V. (DGHWi) ist Mitglied der AWMF

„Wir sind hoch erfreut darüber, dass wir nun formal berechtigt sind, uns als wissenschaftliche Fachgesellschaft aktiv und gleichberechtigt bei der Erstellung von geburtshilflichen Leitlinien für die Praxis einzubringen“ so Dr. Gertrud M. ...
[mehr]
28.05.2015