Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Radtour pro Organspende“ mit Zwischenstopp in der Helios-Klinik Jerichower Land

Auf ihrem mehrtägigen Weg von Berlin nach Bad Oeynhausen machte die diesjährige Radtour pro Organspende am 20. Juli einen Zwischenstopp in der HELIOS Klinik Jerichower Land. Die etwa 25 Teilnehmer der Tour, allesamt sportlich aktive Menschen ...
[mehr]
21.07.2015

Sachsen hat die Ausbildungsumlage in der Pflege eingeführt, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht

Laumann: Dass es immer noch Bundesländer gibt, die für die Pflegeausbildung Schulgeld verlangen, "ist ein Unding. Da könnte ich die Zornesröte kriegen."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
21.07.2015

Ärzte befürchten, dass die ärztliche Psychotherapie verdrängt werden könnte

BPK-Präsident: Bei den Psychologiestudenten gibt es viele Interessenten für die Ausbildung zum Psychotherapeuten. "Im Gegensatz dazu nimmt bei den Ärzten das Interesse an der Weiterbildung in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ab."mehr ...
[mehr]
20.07.2015

Brustkrebs - Mammographie-Screening, Brustkrebsinzidenz und Operationsraten bei Frauen in Sachsen-Anhalt

Beitrag von Prof. Stang (Institut für Klinische Epidemiologie, Medizinische Fakultät, Martin-Luther-Universität) ea mehr s. aerzteblatt-sachsen-anhalt.de
[mehr]
20.07.2015

Demenzerkrankungen in Forschung und Praxis in Magdeburg

Fachlicher Austausch von Neurowissenschaftlern und Hausärztenmehr s. aerzteblatt-sachsen-anhalt.de
[mehr]
20.07.2015

Krankenkassen beauftragen TUD-Forscher mit der Bewertung von Modellvorhaben zur Versorgung von psychisch Kranken

Zum Konsortium gehören das Wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung in Leipzig (Dr. Häckl) sowie das Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie in Magdeburg (Dr. Swart).mehr s. tu-dresden.de
[mehr]
20.07.2015

Schätzerkreis beim Gesundheitsfonds veranschlagte ein Defizit in Höhe von 2,5 Mrd Euro

Dies entspricht der Lücke zwischen dem auf 11,5 Mrd gekürzten Bundeszuschuss und dem regulären Jahresbetrag von 14 Mrd, die entsprechend der Vorgabe des Gesetzgebers aus den Rücklagen des Fonds zu finanzieren ist.mehr s. bundesbank.de, s. auch ...
[mehr]
20.07.2015

Zwei Professoren an der Supermarktkasse – Spendenaktion für den guten Zweck – Rudern gegen Krebs

Zwei Professoren der halleschen Universitätsmedizin saßen am Samstag, 18. Juli 2015, für zwei Stunden an der Kasse des Edeka-Supermarktes in der Ludwig-Wucherer-Straße 57. Professor Dr. Carsten Müller Tidow (Direktor der ...
[mehr]
20.07.2015

2013 erkrankten in Deutschland 4.200 Frauen neu am Schilddrüsenkarzinom, im Jahr 2000 waren es 2.700

Die beste Heilungsrate verspricht die Kombination aus Operation plus Radiojodtherapie. Sie verschafft jüngeren Frauen eine normale Lebenserwartung, wie Langzeitbeobachtungen belegen.mehr s. bdn-online.de
[mehr]
17.07.2015

"Achtung: Spielzeug! Gesundheitsschädliche Chemikalien in Kinderprodukten"

Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in 8 von 9 getesteten Produkten für Kinder in geringer bis hoher Konzentration gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen.mehr s. bund.net
[mehr]
17.07.2015