Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Jamaika-Sondierungen: Forscher geben Schlafmangel Mitschuld am Scheitern

Am Ende, so sagte FDP-Parteichef Christian Lindner, habe die "Vertrauensbasis" für ein gemeinsames Bündnis gefehlt. Dass er damit ein Standardphänomen der Schlafforschung anspricht, dürfte er nicht gewusst haben. mehr s. focus.de
[mehr]
21.11.2017

Phase IV: Die Einschleim-Studien

Der Pirnaer Hausarzt Thiel bringt es aus seiner praktischen Erfahrung auf den Punkt: "Diese Studien sind reine Marktinstrumente. Wenn man ein paar Kreuze setzt, die Daten nicht verblendet und nichts dergleichen, dann hat das nichts mit ...
[mehr]
20.11.2017

Belegärzte in der Geburtshilfe müssen Unsummen für ihre Haftpflichtversicherung aufbringen

Das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter­ium verkennt das Problem seit Jahren. mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Hebammen des Leipziger St. Elisabeth und des Wernigeröder Klinikums ausgezeichnet
[mehr]
17.11.2017

Focus empfiehlt in Mitteldeutschland 4 Brustchirurgen: Handstein (DD), Marx (Radebeul), Kaisers (L) und Lampe (WSF)

Als Botox&Filler-Spezialisten werden Wollina (DD), Krakor (L) und M. Runnebaum (J), für die Fettabsaugung Pult (DD) und für die Intimchirurgie Nuwayhid (L) genannt. mehr s. focus.de
[mehr]
17.11.2017

Krankenhaussterblichkeit der schweren Sepsis und des septischen Schocks in Deutschland mit 41% deutlich höher als in Australien (18%) und USA (23%)

Zwischen 15.000 und 20.000 Todesfälle pro Jahr wären durch Steigerung der Impfraten, Reduzierung vermeidbarer Krankenhausinfektionen und vor allem durch bessere Früherkennung und Behandlung der Sepsis als Notfall vermeidbar. mehr s. ...
[mehr]
17.11.2017

Notfallversorgung in Deutschland: Transformation und Trends

Zur Verwirklichung der Strategien "sollte die Ärzteschaft mit konzertierter Öffentlichkeitsarbeit die notwendigen Ressourcen bei Politik und Kostenträgern einfordern, um die in Deutschland vergleichsweise niedrige Laienreanimationsquote zu ...
[mehr]
17.11.2017

ÖKO-TEST SPEZIAL "Schwangerschaft und Geburt - Hallo Baby" für 5,80 Euro erschienen

"Fast alle Schwangeren nutzen heute vorgeburtliche Checks, die medizinisch unnötig wären."


mehr s. oekotest.de

[mehr]
16.11.2017

Bürger in Mitteldeutschland haben besonders häufig Einschlafprobleme

Hier sind es 21%, in Baden-Württemberg nur 5%. mehr s. tk.de, s. auch Beschäftigte im Gesundheits- und Verkehrswesen haben besonders häufig Schwierigkeiten, private Interessen mit der Arbeit zu vereinbaren
[mehr]
15.11.2017