Angststörungen sind die häufigsten psychischen Erkrankungen, eine neue S3-Leitlinie soll die Versorgung verbessern
Prof. Lichte, Magdeburg: „Häufig nehmen Patienten eine psychische Diagnose nicht an und werden dann doch wieder mit Herzrasen zum Kardiologen geschickt.“
23.05.2014