Das sind Prof. Bauer und Dr. Severus (beide UKD), Prof. Sauer (UKJ), Prof. Hegerl (UKL) und PD Dr. Bergemann (Rodewisch). Bei Angststörungen lautet der Tipp Prof. Hoyer, Prof. Joraschky, Prof. Wittchen (alle UKD) und Prof. Strauß (UKJ), bei ...
Die Piraten, die zwar noch in 4 Landtagen sitzen, aber dort kaum auffielen, seien nun zur Splitterpartei abgesunken und verschwinden vielleicht auch wieder ganzmehr s. stern.de und Grüne verbessern sich um 1% auf 12%
Warum sollten Radiologen und Nuklearmediziner in Kliniken und MVZ selbstverständlich Teil des Teams sein dürfen, während ihre Tätigkeit in Gemeinschaftspraxen oder Berufsausübungsgesellschaften regelrecht kriminalisiert wird?mehr s. ...
Im Vergleich zum Jahr 2000 lagen diese Fehlzeiten 2012 um 75% höher.mehr s. tk.de (2,8 MB) und Nur 0,8 Fehltage pro Person wegen Rückenbeschwerden in Dresden, aber 2,9 in den Kreisen Mansfeld-Südharz und Nordhausen - der bundesweite Durchschnitt ...
Chirurgen und Orthopäden haben den EBM für kleine Chirurgie im hausärztlichen Bereich so gestaltet, dass sicher nichts damit verdient wird und konsequenterweise kaum ein Hausarzt sie noch erbringtmehr s. aerztezeitung.de
"Der GKV-Spitzenverband sollte mitarbeiten und zeitnah medizinische Anwendungsprojekte gemeinsam mit uns entwickeln. Doch die Kassenfunktionäre gerieren sich lieber als ewige Nein-Sager."mehr s. kbv.de und Krankenkassen müssen die eGK bis Ende 2017 ...
Z.B. betrifft das Spender mit superfiziell spreitendem Melanom von unter 1 mm Dicke nach kurativer Chirurgie und mind. 5 Jahren Rezidivfreiheitmehr s. aerztezeitung.de, s. auch Interview mit dem Schriftsteller David Wagner, der über die ...
Telematikinfrastruktur Die Telematik-Infrastruktur muss Patienten und
Ärzten dienen. Wir brauchen Nutzanwendungen. Nur so wird die Technik
von Niedergelassenen und Versicherten akzeptiert werden, erklärte heute
der Vorstandsvorsitzende ...
Das Department für Orthopädie, Unfall- und
Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale)
setzt am Mittwoch, 18. Juni 2014, die Vorlesungsreihe für Patienten und
Interessierte über Erkrankungen und Verletzungen des ...
Die radikale Prostatektomie gehört zu einem der ältesten
tumorchirurgischen Standardverfahren in der Medizin, allerdings gehörten
jahrzehntelang erhebliche Nachteile, wie z. B. ein größerer Blutverlust
oder ein gewisser Anteil ...