Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Projekt „Bildung im Vorübergehen“ - Hallenser Graefestraße erhielt Zusatzschilder

Im Jahre 1859 gründete Karl Alfred Graefe im Steinweg in Halle eine private Augenklinik, die sich bald zu einem führenden Institut entwickelte und 1875 den Status einer Universitätsklinik erhielt. Damit gilt Graefe als Begründer der ...
[mehr]
03.07.2014

Symposium am 10. Juli 2014 - Erfolge der Klinischen Medizin

Mit dem Leopoldina-Symposium der Klasse III – Medizin lädt die Nationale Akademie der Wissenschaften dazu ein, über die Grenzen einzelner Fachbereiche hinaus Einblicke in die vielfältigen Forschungsthemen ihrer Mitglieder zu werfen.mehr s. ...
[mehr]
03.07.2014

Alternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik, z.B. Verbot von Werbung für Alkohol und Tabak

Erhöhung der Steuern, Erschwernis der Zugänglichkeit zu Tabakprodukten (mehr als 400.000 Zigarettenautomaten in Deutschland sind weltweit einmalig); Entkriminalisierung des Besitzes von illegalen Drogen für den Eigenbedarf...mehr s. aidshilfe.de
[mehr]
02.07.2014

Bewertungsausschuss untätig: DPtV fordert endlich gesetzeskonformes Handeln

Die Einkommen der Psychotherapeuten liegen bei annähend gleicher Arbeitszeit bei der Hälfte der Einkommen ihrer somatisch tätigen Kollegen.mehr s. dptv.de, s. auch Rund 3/4 der Niedergelassenen sagt, dass die Praxis ihre Funktion als ...
[mehr]
02.07.2014

BSG-Richter Prof. Wenner: Sektionierung der KV-VVen nach Haus- und Fachärzten kann das KV-System stark gefährden

"Wenn das System zerstört wird, dann nicht durch die Politik, sondern durch innerärztliche Konflikte. Dann kann Ihnen der Laden um die Ohren fliegen."mehr s. aerztezeitung.de und Bei "zwei Einödhöfen ohne Nuklearmediziner" nach Ermächtigungen zu ...
[mehr]
02.07.2014

Hochstapler-"Arzt" aus Halberstadt verurteilt

Er hatte in Hannover einen Kinderhospizverein gegründet und etliche Familien mit todkrankem Nachwuchs betreut. In einem Fall spritzte er einem krampfenden Jungen ein Notfallmedikament. Dies wertete die Kammer als gefährliche ...
[mehr]
02.07.2014

Interdisziplinärer Forschungsverbund zu Systembiologie

Ingenieure und Mediziner der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeln gemeinsam mit Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme neue Interventionsstrategien zur Therapie von Krankheiten des ...
[mehr]
02.07.2014

MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg - Start in eine umweltfreundliche Zukunft

Magdeburg. Die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg ist in eine umweltfreundliche Zukunft gestartet und hat die energiepolitischen Weichen völlig neu gestellt. Ende Juni wurde ein modernes Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, mit dem die Klinik ...
[mehr]
02.07.2014

Sensibel für Verletzungshintergründe: Kinderschutz in der ärztlichen Praxis

8. gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt:

[mehr]
02.07.2014

Spahn: Wartezeiten sind politisch-strategisch das Hauptargument für die Bürgerversicherung

"Wir werden auf Dauer - Politik, Ärzteschaft und wer immer Verantwortung trägt im Gesundheitswesen - massiv Akzeptanz für unser ganzes Gesundheitssystem verlieren, wenn an dieser einen Stelle das Stichwort "Zweiklassenmedizin" immer wieder so ...
[mehr]
02.07.2014