Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Ärzte rechnen immer mehr private Zusatzleistungen ab

Immer mehr Ärzte in Sachsen-Anhalt bieten Patienten Untersuchungen und Eingriffe an, die sie selbst bezahlen müssen. Doch der Sinn mancher individuelle Gesundheitsleistungen ist umstritten.mehr s. mdr.de
[mehr]
23.07.2014

Honorar der niedergelassenen Hausärzte in Sachsen-Anhalt 14% über dem Bundesdurchschnitt

Die ambulante Versorgung - bezogen auf die Arztdichte und den Leistungsbedarf pro Versicherten - ist in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt niedrig. Die Bedeutung des stationären Sektors ist hingegen höher als in anderen Regionen; ...
[mehr]
23.07.2014

Hubschrauber sollen in Deutschland trotz neuer EU-Vorgaben weiter direkt an Kliniken landen können

Laut Verkehrsminister Alexander Dobrindt soll ein juristischer Trick das möglich machen.mehr s. welt.de
[mehr]
23.07.2014

IGES-Gutachten spricht sich gegen Änderung der Honorarsystematik aus

Damit widerspricht es der Forderung der 3 mitteldeutschen KVen

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
23.07.2014

Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund von Magersucht ist im letzten Jahr um 20% gestiegen

Besonders Erfolg versprechend sind die Ergebnisse mit der fokalen psychodynamischen Therapie. Dabei mussten weniger Frauen während der Behandlung ins Krankenhaus eingewiesen werden.mehr s. freiepresse.de
[mehr]
23.07.2014

58.300 Jugendliche haben 2012 eine Ausbildung in einem Pflegeberuf begonnen

Der Anteil von Männern unter den Azubis betrug 21%.

mehr s. destatis.de
[mehr]
22.07.2014

Dreieinhalb Jahre Haft für Psychiater

Das Landgericht Halle hat einen Psychiater zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt, in neun Fällen soll er eine Patientin missbraucht haben. Der Mann arbeitete unter anderem in einer psychiatrischen Klinik in Hettstedt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
22.07.2014

Genetische Ursachen der Schizophrenie Internationales Forscherteam – darunter Wissenschaftler aus Halle – entdeckt in der bislang größten Untersuchung 83 neue Verdachtsregionen

Die Wissenschaftler untersuchten die Gene von 36.989 Patienten und zum Vergleich von 113.075 Kontrollpersonen. Die Studie liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung der Erkrankung und legt einen Zusammenhang zwischen Schizophrenie und dem ...
[mehr]
22.07.2014

Mehr Geld schafft keine neuen Ärzte in Sachsen-Anhalt

In Berlin erzielte ein Facharzt 2011 satte 37 Prozent weniger als ein Kollege in Sachsen-Anhalt, ein Berliner Hausarzt lag immerhin noch um 13 Prozent unter den Werten der Ärzte in Magdeburg oder Halle. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
22.07.2014

Schüler sollen ab Klasse 7 Wiederbelebung üben

Der Schulausschuss der Kultusministerkonferenz empfahl jetzt den Ländern, ab dafür 2 Schulstunden pro Jahr vorzusehen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
22.07.2014