Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Beckenboden-Zentrum am St. Marienstift als drittes Haus in Sachsen-Anhalt zertifiziert

Als drittes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt erhielt das Magdeburger St. Marienstift in der vergangenen Woche von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft beurkundet, dass es die Bedingungen an ein Kontinenz- und Beckenbodenzentrum in vollem Umfang ...
[mehr]
07.08.2014

Honorarzuwachs in Thüringen mit 6,3% am größten

Sachsen (0,6%) und Sachsen-Anhalt (2,1%) liegen unter der Steigerungsrate des Umsatzes je Kassen-Arzt/Psychotherapeut von 2,6% auf Bundesebene.mehr s. kbv.de
[mehr]
07.08.2014

Mehr Borreliose-Erkrankungen in Sachsen-Anhalt

Borreliose kann unbehandelt zu Gelenk-, Herzmuskel- und Nervenentzündungen führen. Gegen Borreliose gibt es keine Impfung. Zecken können allerdings auch Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen, wogegen man sich impfen lassen kann. ...
[mehr]
07.08.2014

Das Ende der „Schein-Zeit“ bei den Hallenser Studenten

Die Vorlage von 19 Scheinen für die Anmeldung zum Physikum und 42 Scheinen für die Anmeldung zum 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung beim „Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe“ (LPA) durch die Studierenden war gestern! Ende Juli ...
[mehr]
06.08.2014

Mammographie auch nach dem 75. Lebensjahr sinnvoll

Die durch die Mammographie entdeckten Tumore konnten häufiger durch eine Lumpektomie entfernt werden und die Patientinnen benötigten seltener eine Chemotherapie. Für eine Früherkennung durch die Mammographie spricht auch, dass falsch positive ...
[mehr]
06.08.2014

Nur noch Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sind weiße Flecken im HzV-Angebot des Deutschen Hausärzteverbands

"Es bleibt unser Ziel, in der Bundesrepublik flächendeckend präsent zu sein", betont Mehl, der Hauptgeschäftsführer des Verbands ist.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
06.08.2014

Prof. Mohnike (Magdeburg) ea verfassten umfangreiches Schlusswort zur Diskussion um "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Strittiges Alter - strittige Altersdiagnostik"

"Und selbstverständlich liegt es uns fern, wie von Ihnen unterstellt, Kollegen einer „respektlosen persönlichen Herabwürdigung“ zu unterziehen. Dies lässt sich aus keiner Zeile unseres Beitrags (Ärzteblatt vom 2. Mai 2014) ...
[mehr]
06.08.2014

Studie über Teenager in Ostdeutschland: 59% der Mädchen wurden Opfer sexueller Gewalt

Merseburg. Mit der Verbreitung des Internets hat die Zahl der sexuellen Übergriffe auf junge Menschen in Ostdeutschland zugenommen. Von fast 1000 von der Hochschule Merseburg befragten Jugendlichen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ...
[mehr]
06.08.2014

Grahlemann: "Wir können doch nicht unsere eigenen Strukturprobleme lösen, indem wir anderen Ländern ihre gut ausgebildeten Ärzte wegnehmen"

Was wäre also die bessere Lösung? «Kleinere Hürden für das Medizinstudium in Deutschland», lautet die Antwort des bisherigen Geschäftsführers der Klinik in Hoyerswerda.mehr s. nzz.ch
[mehr]
05.08.2014

Labormediziner wollen aus der Bedarfsplanung raus

Alternativ sollte ein einziger, das gesamte Bundesgebiet umfassender Planungsbezirk geschaffen werden.mehr s. bdlev.de
[mehr]
05.08.2014