Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Halle: Roboteranzug soll Gelähmten beim Gehen helfen

Diese Systeme, auch Exoskelette genannt, gelten laut Experten als Neuland in der medizinischen Rehabilitation. „Lange gibt es sie noch nicht“, sagt Frank-Rainer Abel, Chef der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie ...
[mehr]
20.08.2014

Herz-Erkrankungen – Risikofaktoren in Sachsen-Anhalt besonders stark ausgeprägt

Die Bewohner des Bundeslandes schneiden bei den verschiedenen Risikofaktoren für Herz-Erkrankungen – Diabetes, Rauchen, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und erhöhter Taillenumfang – überdurchschnittlich schlecht ab, fand gerade das Team um ...
[mehr]
20.08.2014

Mitteldeutscher Verbund der leitenden Krankenhausärzte gegründet

Prof. R. Fünfstück (Weimar) zum Sprecher gewählt

mehr s. vlk-online.de

[mehr]
20.08.2014

Madeburg: Ein molekularer Entzündungskomplex als Ursache für diabetische Nierenschäden entdeckt

Bei Diabetikern ist das Nlrp3-Inflammasom in Entzündungszellen erhöht / Wissenschaftler weisen Aktivierung des Nlrp3-Inflammasoms nun lokal in der Niere nach / Inflammasom im Mausmodell ursächlich für diabetische Nierenschäden / ...
[mehr]
19.08.2014

Patienteninformationszentrum gegründet

Das PIZ bietet umfassende Informationen zu den Themen Gesundheitsvorsorge, Prävention, Umgang mit chronischen Erkrankungen und zur häuslichen Pflege.mehr s. klinikum-saalekreis.de
[mehr]
19.08.2014

UKH eröffnet zwei Hofgärten für Patienten, Studierende und Mitarbeiter

Zwischen den beiden neuen Gebäuden 15 und 16 am Hauptstandort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikums Halle (Saale) sind zwei grüne Oasen entstanden, die als Ruhe-, Pausen- und Erholungsort durch Patientinnen/Patienten, Studierende und ...
[mehr]
19.08.2014

Vor 2 1/2 Jahren trat das Versorgungsstrukturgesetz in Kraft

Was ist seither geschehen? Eine Bilanz, u.a. aus Jessen
mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
18.08.2014

Neues Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik: Bündelung des Potentials einer Branche

In Sachsen-Anhalt gibt es seit kurzem den Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik. Damit soll vor allem das Potential für die Zusammenarbeit von Unternehmern und Wissenschaftlern verstärkt befördert und genutzt werden. Ingenieurtechnik, ...
[mehr]
15.08.2014

Deutsche José-Carreras Leukämiestiftung fördert Forschungsprojekt am Uniklinikum Halle mit 250.000 Euro

Akute Leukämien können heute bei vielen Patienten gut behandelt werden. Leider kommt es bei einem Teil der Patienten trotzdem zu einem Rückfall der Erkrankung.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
14.08.2014

Focus-Ärzteliste 2014: Mehrere Ärzte der Hallenser Unimedizin dabei

In die Bewertung gingen unter anderem eine Umfrage unter den medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikdirektoren, Oberärzt/innen und ...
[mehr]
14.08.2014