Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Wie sicher sind Operationsverfahren?

Prof. Ridwelski, GF des AN-Instituts für Qualitätssicherung in der Chirurgie an der Uni Magdeburg: Viele operative Verfahren gelten als Methode der Wahl, ohne je hinterfragt worden zu sein. „Als wir das Institut 1998 gründeten, waren wir ...
[mehr]
19.01.2016

Bereitschaftsärzte in Sachsen-Anhalt: Wer hilft im Notfall?

Bereitschaftsärzte bekommenin Sachsen-Anahlt immer mehr zu tun, Kliniken stöhnen gleichzeitig über überbelegte Notaufnahmen. Was aber ist zu tun, wenn der Hausarzt Feierabend hat?mehr s. mz-web.de
[mehr]
18.01.2016

Dr. Simone Heinemann-Meerz im MZ-Interview: Sachsen-Anhalt: Mehr Patienten als anderswo

Die Ärztekammer-Präsidentin von Sachsen-Anhalt, Dr. Simone Heinemann-Meerz. sieht einen besonders hohen Versorgungsbedarf im Land. Im Interview spricht sie auch über den Grund für fehlende Bereitschaftsarzt-Praxen in Sachsen-Anhalt.mehr s. ...
[mehr]
18.01.2016

Expertenbeirat des Innovationsausschusses von Gröhe berufen

Dem 10-köpfigen Gremium gehört kein Vertreter aus Ostdeutschland anmehr s. bund.de
[mehr]
18.01.2016

Helios betreibt in Aschersleben ein MVZ

Es vereint vorerst 2 Praxen: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis von Frau Dr. med. Elfriede Anders und Frau Dr. med. Barbara Becker in der Hecklinger Straße 2 sowie die chirurgische Praxis von Frau Dr. med. Karin Bäumlein in der ...
[mehr]
18.01.2016

"Medizinische Behandlung von Asylsuchenden und Flüchtlingen" am 20.1. in Dessau-Roßlau

Gemeinsame Veranstaltung der Ärztekammer und der KVSA

mehr s. kvsa.de

[mehr]
18.01.2016

Nur 42% der Deutschen für die Weitergabe anonymisierter Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken

In Italien und Spanien sind es ca. 70%. 40% in Europa würden nach Analyse ihrer Gesundheitsdaten z.B. per App Empfehlungen für einen gesünderen Lebensstil erhalten wollen.mehr s. vodafone-institut.de und Deutsche sind in Sachen Gesundheit ...
[mehr]
18.01.2016

"Osteoporose" am 24.1. in Magdeburg

Osteoporose – Wenn die Knochen brüchig werden

[mehr]
18.01.2016

Praktiker stellen Pharmaziestudenten in Halle Apothekerberuf vor

Kammerpräsident: „Uns ist es sehr wichtig, so früh wie möglich mit den zukünftigen Kollegen ins Gespräch zu kommen. Unser Ziel ist es, möglichst viele von ihnen für eine berufliche Zukunft in Sachsen-Anhalt zu motivieren. Die Informationen ...
[mehr]
18.01.2016

Prof. Gabriele Meyer ist neue Chefredakteurin des Fachjournals ZEFQ

Die Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Gabriele Meyer ist seit 1. Januar 2016 die neue Chefredakteurin der Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (Journal of Evidence and Quality in Health Care). ...
[mehr]
18.01.2016