Praxisinhaber erwirtschaften der ZiPP-Erhebung von 2013 zufolge mit der Behandlung von GKV- und Privatpatienten einen mittleren Jahresüberschuss von 168.800 Euro, Praxisinhaberinnen lediglich 104.600 Euro. Zukünftig muss insbesondere die sprechende ...
Gemeinsam möchte man die vom Haema Blutspendedienst ins Leben gerufene Kampagne HerzblutVerein in Halle
und Umgebung umsetzen und damit nicht nur den Sport in Halle fördern
sondern gleichzeitig für die dringend benötigten Blutspenden ...
Ins Bewusstsein vieler Bildungsbürger ist Wilhelm von Kügelgen vor
allem durch seine posthum 1870 veröffentlichten und bis ins 21.
Jahrhundert in 18 Auflagen gedruckten Jugenderinnerungen eines alten
Mannes getreten, die in ihrer ...
"Ein mir bekannter Oberarzt schaffte es, die klinikbedingten Entzündungen bei den Patienten seiner Intensivstationen deutlich runterzufahren. Und das Ergebnis? Der Controller rechnete ihm vor, dass sein Casemix-Index nun gesunken sei mit der Folge, ...
Allein in Sachsen wurden schon 537 Fällen (Bund: ca. 7100) überdurchschnittlich viele Durchfallerkrankungen registriert.mehr s. rki.de, s. auch Wieder stark erhöhte Influenza-Aktivität in der 9. KW in Ostdeutschland
Das ist im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass die Krankenkassen ihre Versicherten durch niedrigere Zusatzbeiträge um ca. 0,9 Mrd. entlastet haben.mehr s. bund.de und Krankenhauserlöse niedriger als Krankenhauskosten, s. auch ...
Spitzenverdiener in der GKV ist allerdings KBV-Chef, dessen Salär sich 2015 auf 336 192 Euro belief. Die Barmer GEK zahlt ihrem Vorstandschef mit 272.266 Euro das zweithöchste Gehalt, der Vorstand der DAK ging 2015 mit 250 403 Euro nach Hause.mehr ...
AOK-Pflege-Report: Die am häufigste genannte Ursache ist: Viele Pflegebedürftige wollen nicht von einer fremden Person gepflegt werden.mehr s. aok-bv.de und Abstracts
Seit dem 15. März 2015 also seit fast einem Jahr - erhalten Frauen die
Pille danach rezeptfrei in den Apotheken. Ein Arztbesuch ist somit
nicht mehr unbedingt notwendig.