Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Zahl der rein privatärztlich tätigen Mediziner liegt in Deutschland bei ca. 13.000

Vorsitzender des Privatärztlichen Bundesverbandes: "Wir kämpfen für das duale System und treten für eine Versicherungspflicht ohne Pflichtversicherung ein. Jeder freie Bürger in Deutschland sollte sich seine Versicherung aussuchen dürfen, für ...
[mehr]
18.10.2016

Bundesinnenminister warnt vor mehr als 500 gewaltbereiten Personen mit islamistischem Hintergrund in Deutschland

Deshalb suchen Ärzte Rat bei ihren Mediziner-Kollegen in der Bundeswehr. Können sie von deren Erfahrung profitieren?mehr s. doccheck.com // Gefängnismediziner nicht auf Islamisten vorbereitet und LIFEMED-Symposium geht auch auf Notfallmedizin in ...
[mehr]
17.10.2016

Im mitteldeutschen Raum gibt es schätzungsweise 26.500 Personen mit pädophiler Neigung

Über 500 Betroffene und Angehörige nahmen in den letzten 5 Jahren zum Projekt "Kein Täter werden" Kontakt auf

mehr s. kein-taeter-werden.de
[mehr]
17.10.2016

Paradigmenwechsel in der Onkologie von der organzentrierten hin zur organübergreifenden systemischen Betrachtungsweise

Diese Betrachtungsweise führt auch dazu, dass bei modernen Therapien wie der Immuntherapie dem organunabhängigen Nebenwirkungsmanagement eine wichtigere Bedeutung zukomme.mehr s. dgho.de
[mehr]
15.10.2016

25 Neurologen in Deutschland wurden mit dem Motivationspreis der Deuschen Schlaganfall-Hilfe ausgezeichnet

Darunter sind 5 aus Mitteldeutschland: Dr. Bodechtel (Kreischa), Prof. Jauß (Mühlhausen), Prof. Klingelhöfer (Chemnitz), Dr. Weise (Plauen) und Dr. Wohlfahrt (Halle).mehr s. schlaganfall-hilfe.de, s. auch Stroke Unit in Mühlhausen wurde ...
[mehr]
14.10.2016

300-500 Krankenhäuser in Deutschland reichen aus, wenn Standorte mit Notfallversorgung ähnlich konzentriert würden wie in Dänemark

Damit wollen die Dänen die Qualität der Behandlung erhöhen.mehr s. zi.de, s. auch Entlassmanagement im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz wird zu einem bürokratischen Monster für die Krankenhäuser gemacht und Fehlanreiz: Im DRG-System z.B. für ...
[mehr]
14.10.2016

AOK startet Palliativwegweiser

Neben 238 stationären Hospizen und mehr als 600 Palliativstationen in Kliniken sind etwa 1.000 Hospizdienste, knapp 400 Pflegedienste mit Schwerpunkt Palliativversorgung, 300 SAPV-Teams und mehr als 4.500 Ärzte mit der Zusatzbezeichnung ...
[mehr]
14.10.2016

BSG-Urteil gefährdet chirurgische Versorgung

Hintergrund ist die Veränderung der Weiterbildungsordnung: Während früher ein Chirurg grundsätzlich die Weiterbildung Chirurgie, dann später ggf. mit Schwerpunkten wie z. B. Unfallchirurgie abgeschlossen hatte, um sich dann als Chirurg ...
[mehr]
14.10.2016

Focus empfiehlt 7 Fußchirurgen und einen Handchirurgen (Dr. Friedel, Jena) in Mitteldeutschland

Die Fußchirurgen sind Dr. Gutteck (HAL), Dr. Hahn (FTL), Prof. Mückley (EF), Prof. Rammelt (DD), Dr. Schwede (L), Dr. Schenk (MD) und Dr. Wagner (EIS).mehr s. focus-abo.de
[mehr]
14.10.2016

In Thüringen haben sich 361 der 1500 Ärzte und 471 von 565 Apotheken bei ARMIN eingeschrieben

In Sachsen beteiligen sich 501 von rund 1000 Apotheken und nur 215 der gut 2000 Hausärzte. Dort verweigert der Hausärzteverband seine Teilnahme an ARMIN. Hausarzt Bauer, Mitglied des sächsischen Hausärzteverbandes, ist nach eigenen ...
[mehr]
14.10.2016