Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Rot-Rot-Grün mit 46% 2% hinter CDU/CSU-FDP-AfD

Die Grünen verloren 1%, die AfD gewann 1%

mehr s. stern.de

[mehr]
15.03.2017

300. Stroke Unit in Deutschland zertifiziert

Bei Einrichtungen in ländlichen Regionen gibt es momentan noch Nachholbedarfmehr s. dsg-info.de und Leere in Nordsachsen, Nord- und Ost-Sachsen-Anhalt
[mehr]
13.03.2017

Abrechnungstricks der Kassen: Drückermethoden und Phantomversicherte

2016 hat die Wettbewerbszentrale z.B. gegen die Schwenninger Krankenkasse geklagt, weil Makler bei der Neukunden-Akquise weit über Ziel hinaus geschossen waren: Im Namen, aber ohne Kenntnis der Kunden hätten diese einfach deren alter Versicherungen ...
[mehr]
11.03.2017

Bei 2 Oberzentren in Mitteldeutschland reichte der höchste zentralörtliche Status nicht aus, um als attraktiver Wohnort wahrgenommen zu werden

Dies sind Hoyerswerda und Dessau-Roßlau. Oberzentren sind in der Regel Städte mit über 50.000 Einwohnern, die eine Vielzahl an Infrastruktur- und Dienstleistungseinrichtungen bereitstellen, zu denen auch Unis und Fachkliniken gehören.mehr s. ...
[mehr]
10.03.2017

In den Führungspositionen der ärztlichen Gremien ist die Anzahl der Frauen übersichtlich, in Mitteldeutschland sieht es besser aus

Von 17 Ländesärztekammerpräsidenten sind nur 4 weiblich, u.a. in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nur in 5 KVen (u.a. Sachsen und Thüringen) sind Frauen im Vorstand vertreten.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
10.03.2017

"Krankenhaus § Rechtstag 2017" am 15.3. in Leipzig

Mit den Workshops "Arbeitsrecht" und "G-BA/Qualität"

mehr s. kgs-online.de

[mehr]
10.03.2017

"Krankenhaus-Report 2017: Zukunft gestalten"

Herausgeber: Klauber/Geraedts/Friedrich/Wasem, 496 Seiten, 59,99 EuroRezension: Es ist wieder ein sehr lesenswerter Report! alles lesen
[mehr]
10.03.2017

MdB Dr. Henke (CDU) wehrt sich "gegen Fantastereien nach dem Motto: Lasst es uns machen wie in Dänemark"

"Alles neu bauen, und dann haben wir die Krankenhauslandschaft, die wir uns wünschen. Meine Wahrnehmung ist: So etwas wollen die Menschen in Deutschland nicht."mehr s. aerzteblatt.de und Die linke Thüringer Gesundheitsministerin war auf ...
[mehr]
10.03.2017