Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

ASS könnte vor Melanomen schützen

Frauen, die mindesten 5 Jahre lang ASS eingenommen hatten, erkrankten zu 30% seltener am Melanom.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 7 Lebensstilregeln senken Krebsrisiko um 51%
[mehr]
15.03.2013

Bei Laktoseintoleranz auf Zusammensetzung von Medikamenten und Zahnpasta achten

Magdeburg, 15. März 2013. Etwa 230.000 Menschen in Sachsen-Anhalt leiden Schätzungen zufolge an einer Milchzuckerunverträglichkeit. Ursache der sogenannten Laktose-Intoleranz ist ein Mangel des Enzyms Laktase. mehr s. tk.de
[mehr]
15.03.2013

Darf ein Arzt beim Sterben helfen?

Prof. Kluth (Halle) kritisiert die uneinheitliche Regelungspraxis der Ärztekammern bei der Sterbehilfe. Dadurch werde nämlich die Legitimationskraft der Verbotsregelungen in den Berufsordnungen gestört und der "ethische Appell" der MBO ...
[mehr]
15.03.2013

DAV-Gesundheitspreis: 1. Preis für Halle

Den 1. Preis bekam der „Apotheken- und Selbsthilfetag in Halle“. mehr s. abda.de
[mehr]
15.03.2013

Dr. Klakow-Franck (G-BA): Wer ist an den Verzögerungen bei der sektorübergreifenden Qualitätssicherung schuld?

Sicher nicht allein das AQUA-Institut: "Der G-BA hatte zu einfache und zu übersteigerte Erwartungen. Man dachte, die externe stationäre Qualitätssicherung ließe sich eins zu eins auf die ambulanten Versorgungsstrukturen übertragen."mehr s. ...
[mehr]
15.03.2013

Helios und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss

Gehaltserhöhungen von 3,15% für 2013 und 2,95% für 2014mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
15.03.2013

Sachsen-Anhalt mit 9 Kliniken bei CHIR-Net!

Die Kliniken in Aschersleben, Dessau (Diako), Halle (Uni, St. Elisabeth und St. Barbara, Dölau), Magdeburg (Uni), Quedlinburg, Querfurt und Wittenberg trugen zu den 25 prospektiv randomisierten multizentrischen Studien in operativen Fachgebieten mit ...
[mehr]
15.03.2013

Sana-Chef glaubt, dass es auch in 5 Jahren noch 4 große private Klinikkonzerne geben wird

Philippi: "Ich habe den Eindruck, dass sich das Krankenhauswesen allmählich der nächsten Phase der Marktentwicklung nähert, wo Fusionen, Kooperationen und strategische Allianzen Träger-übergreifend auch zu einer gewissen Normalität werden."mehr ...
[mehr]
15.03.2013

Mangel an Spenderherzen ist dramatisch - auch bei Kindern und Jugendlichen

"So verständlich die Verunsicherung vieler Menschen ist, so beschränken sich die Vorgänge bisher auf den Bereich Lebertransplantation und auf die Transplantationszentren Göttingen, Regensburg, München und Leipzig."mehr s. herzstiftung.de, s. ...
[mehr]
14.03.2013