Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Augenerkrankungen sind mit 2,6 Mrd. an direkten Kosten verbunden

Dazu kommen noch etwa 4,5 Mrd. Euro, die Deutsche jedes Jahr für Brillen und Kontaktlinsen ausgeben

mehr s. dog.org
[mehr]
28.07.2014

Krankenkassen verlangen rechtswidrig Zuzahlungen bei Bewilligung der Wunschklinik des Patienten

Mit seinen Urteilen vom 7.5.2014 stellte das Bundessozialgericht als Grundsatz klar, dass Versicherte für eine Rehaleistung in einer Klinik, mit der ein Versorgungsvertrag gem. § 111 SGB V besteht, aufgrund des Sachleistungsprinzips nicht zur ...
[mehr]
28.07.2014

DPtV: Politik muss psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten zügig verbessern

Es ist auch nicht länger hinzunehmen, dass den Psychotherapeuten die notwendigen sozialrechtlichen Befugnisse, z.B. für Krankenhauseinweisungen oder schlichten Überweisungen zu anderen (Mit-)Behandlern verwehrt bleiben.mehr s. dptv.de // Anstieg ...
[mehr]
27.07.2014

"Die Lymphknotenvergrößerung im Kindes- und Jugendalter" am 31.7. in Halberstadt

Fortbildung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

mehr s.  ameos.eu

[mehr]
25.07.2014

Focus empfiehlt in Mitteldeutschland je 5 Experten für Allergie und Neurodermitis

Dies sind Dr. Hauswald, PD Dr. Vogelberg (beide UKD), Prof. Simon (UKL), Prof. Elsner (UKJ) und PD Dr. Jung (Praxis Erfurt) bzw. Dr. memat (Praxis DD), PD Dr. Vogelberg (UKD), Prof. Simon, Prof. Treudler (beide UKL) und Prof. Elsner (UKJ).
[mehr]
25.07.2014

Mammo-Programm: "Es gibt keine neue Studienlage, die den Sinn des Mammographie-Screenings in Frage stellt"

Daten aus aktuellen europäischen Programmen weisen auf eine weiter gestiegene Reduzierung der Brustkrebssterblichkeit (ca. 43% für die Screening-Teilnehmerin) hin.mehr s. mammo-programm.de // So viel bringt laut Spiegel das Screening und Umfrage ...
[mehr]
25.07.2014

Vor 80 Jahren starb der in Bad Kösen geborene Arzt und Psychoanalytiker Georg Groddeck, der Wegbereiter der Psychosomatik

Der Spross eines Abgeordneten der preußischen Nationalversammlung und eines Literaturhistorikers von Schulpforta eröffnet 1903 ein Sanatorium, wo er neben der Entwicklung seines psychosomatischen Lebenswerkes soziale Projekte und ...
[mehr]
25.07.2014

22% der Allgemeinmediziner haben einen behindertengerechten Zugang

KBV warnt davor, Ärzte, die sich vor Jahren für einen Standort entschieden hätten, im Nachhinein zu Investitionen von etlichen Tausend Euro zu zwingenmehr s. sueddeutsche.de
[mehr]
24.07.2014

Hirn-OP gegen Alkoholsucht

Die Sucht erfasst den Körper und das Hirn so sehr, dass nach Entgiftung und Therapie etwa 85 Prozent der Erkrankten rückfällig werden. In Magdeburg versucht man jetzt, mit einer Hirnoperation der Krankheit auch neurologisch zu begegnen.mehr ...
[mehr]
24.07.2014

Jeder vierte Internetnutzer würde Arzttermin online vereinbaren

82% von ihnen fänden es gut, wenn sie dies direkt auf der Homepage des jeweiligen Arztes erledigen könnten. Eine zentrale Webseite zur Terminvergabe stellt nur für 8% eine Alternative dar.mehr s. kbv.de
[mehr]
24.07.2014