Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Bedeutung des Dünndarms im Intermediärstoffwechsel der Aminosäuren, Pathogenese der Kachexie bei chronischen Lebererkrankungen, Ernährungstherapie bei Lebererkrankungen. Prof. Plauth ist auch Autor und ...
Verbandschefin: "Langfristig sollte es nur noch Zulassungen auf Zeit geben. Bis dahin brauchen wir Regelungen, die jene Ärzte entschädigen, die bisher den Verkauf zur Alterssicherung eingeplant haben. Da muss der Gesetzgeber tätig werden."mehr s. ...
"Sie schenken Menschen, die sterben müssten, Leben. Sie schenken denen, die eigentlich keine mehr hätten, Zeit. Vielleicht ein paar Wochen, vielleicht Monate, vielleicht Jahre." David Wagner, Preisträger der Leipziger Buchmesse 2013, schrieb das ...
27% musste sich wegen eines Melanoms in Behandlung begeben, 73% aufgrund des "hellen" Hautkrebses. 3/4 der Patienten waren 65 Jahre und älter.mehr s. destatis.de
31% der Schwerbehinderten waren 75 Jahre und älter; 45% gehörte der Altersgruppe zwischen 55 und 75 Jahren an. 2% waren Kinder und Jugendliche unter 18 Jahrenmehr s. destatis.de
Knapp 45 Prozent aller jungen Frauen in Sachsen-Anhalt haben sich im
vergangenen Jahr noch vor ihrem 20.Geburtstag mindestens einmal ein
Verhütungsmittel ärztlich verordnen lassen. Wie die Techniker
Krankenkasse (TK) Sachsen-Anhalt unter ...
Die einfühlsame Geschichte "Mamas Monster" erklärt z.B. Kindern, wie sich Erwachsene fühlen, die unter einer Depression leiden.mehr s. stiftung-gesundheit.de und BALANCE buch + medien verlag
Die Einzelpraxisneugründung schlägt durchschnittlich mit 365.000 Euro zu Buche, für die Übernahme einer BAG fallen durchschnittlich 311.000 Euro je Inhaber an.mehr s. apobank.de