Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

MOOD TOUR am 9.8. in Magdeburg: Mitfahr-Aktion

Gemeinsame Radtour ab Magdeburg gegen das Stigma der Depression: Jung und alt, gesund und erkrankt radeln, haben Spass und setzen ein Zeichen.mehr s. mood-tour.de
[mehr]
03.08.2014

16% der grundsätzlich wechselbereiten GKV-Versicherten unter 65 haben ihre Wechselabsicht in den vergangenen 12 Monaten realisiert

Häufigste Auslöser für eine intensive Beschäftigung der Versicherten mit einem Krankenkassenwechsel sind persönliche Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sowie attraktive Leistungen anderer Kassen, die die eigene Kasse so nicht ...
[mehr]
01.08.2014

"Appendizitis im Kindes- und Jugendalter" am 14.8. in Halberstadt

Referentin: AÄ Peggy Renner

mehr s. ameos.eu
[mehr]
01.08.2014

Auswirkung des Sauerstoffmangels auf Tumorzellen – Internationale Auszeichnung für hallesche Nachwuchswissenschaftlerin

Die hallesche Physiologin wurde für ihre Erkenntnisse über die Bedeutung des Sauerstoffmangels für das Verhalten von bösartigen Tumoren geehrt. Die Preis-Verleihung fand auf der ISOTT-Jahrestagung in London statt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
01.08.2014

Bergzoo überrascht kleine Patienten mit Plüschtigern

Bereits zum 7. Mal fand im Frühsommer 2014 das Tiger-Kinderfest statt, das gemeinsam vom halleschen Bergzoo und der Kinderklinik veranstaltet worden ist.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
01.08.2014

HELIOS Bördeklinik schafft wichtigen Meilenstein in der Kliniksanierung

In dieser Woche verließen die letzten Patienten den alten Bettentrakt im Haus 2 der HELIOS Bördeklinik und zogen in die sanierten Bereiche der neuen Station S5 im Haupthaus. Mit diesem Umzug sind auch die Arbeiten in der Klinik bei laufendem ...
[mehr]
01.08.2014

Immer mehr Problem-Antibiotika bei Tieren

Der Abnahme der gesamten Antibiotika-Mengen von 2011 bis 2013 steht jedoch eine Zunahme bei Präparaten mit Wirkstoffen gegenüber, die auch in der Humanmedizin zum Einsatz kommen.mehr s. ndr.de
[mehr]
01.08.2014

"In Sachen Ausbildung von Notfallmedizinern ist Deutschland ein Entwicklungsland"

Nach einer Umfrage an der Berliner Charité würde ein 1/3 der 335 befragten Studenten sofort ihre Facharztausbildung in der Notfallmedizin beginnen.mehr s. zeit.de, s. auch Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland gehört zur internationalen ...
[mehr]
01.08.2014

Medikamentenreste nicht über Waschbecken oder Toilette entsorgen

ABDA-Vize: "Wir müssen hier Aufklärungsarbeit leisten und unsere Patienten darüber informieren, dass Medikamente über den Hausmüll entsorgt werden dürfen."mehr s. abda.de
[mehr]
01.08.2014

US-Forscher haben entdeckt, dass exzessiver Alkohol-Konsum dem Gedächtnis schadet

Für die Health and Retirement Study befragten Wissenschaftler 1992 insgesamt 6500 Personen nach ihrem Alkoholkonsum.mehr s. onmeda.de, s. auch Biomarker: Fortschritt bei Alzheimer-Bluttest und Steigert Kunst das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz?
[mehr]
01.08.2014