Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Alte Arzneimittel gefahrlos über den Hausmüll entsorgen

„Medikamentenreste, die über das Waschbecken oder die Toilette entsorgt werden, beeinträchtigen auf Dauer unsere Wasserqualität. Das gilt neben Tabletten auch für flüssige Arzneimittel, wie z.B. Hustensäfte“, informiert Dr. Jens-Andreas ...
[mehr]
09.09.2014

Gröhe besteht auf Terminservicestellen der KVen

"Zu einer guten Versorgung gehört auch, dass die Ver­sicherten nicht wochenlang auf einen Facharzttermin warten müssen."mehr s. bund.de
[mehr]
09.09.2014

Leopoldina veröffentlicht Zukunftsreport zum Thema Lebenswissenschaften im Umbruch

Moderne Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von Erbinformationen, Proteinen und Stoffwechselprodukten ─ sogenannte OMICS-Technologien ─ wecken Hoffnungen auf große Fortschritte in Fächern wie der Medizin, der Pharmazie, der ...
[mehr]
09.09.2014

Beamte empfinden mit 62% den meisten Stress

Weitaus weniger Druck verspüren Arbeiter (43%) und Angestellte (47%). Die andauernde Erreichbarkeit spielt im Osten (23%) eine sehr große Rolle, die geringste in Baden-Württemberg (17%).mehr s. dak.de
[mehr]
08.09.2014

Blutvergiftung – Wenn jede Minute zählt – Zum Welt Sepsis Tag informieren Experten – Olympiasiegerin Ilke Wyludda berichtet über ihre Erkrankung

Die angehende Anästhesistin Dr. Ilke Wyludda, 1996 Olympiasiegerin im Diskuswerfen, berichtet im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum Welt Sepsis Tag am Samstag, 13. September 2014, über ihre „Blutvergiftung“, die Behandlung und wie ...
[mehr]
08.09.2014

"In­stru­men­te zur Per­so­nal­be­mes­sung und -fi­nan­zie­rung in der Kran­ken­hauspfle­ge in Deutsch­land"

Studie von Prof. Wasem ea für ver.di schlägt Personalbemessungssystem vormehr s. verdi.de
[mehr]
08.09.2014

Kurzsichtigkeit wächst mit dem Bildungsgrad

Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft rät Schülern und Studenten deshalb zu Lernpausen für die Augen und regelmäßigem Aufenthalt im Freien.mehr s. dog.org
[mehr]
08.09.2014

Mehr ambulante Behandlung - weniger Gesundheitsausgaben

Leipzig ist in Mitteldeutschland weiterhin die einzige Best-Practice-Region mit vorbildlicher Arbeitsteilung zwischen ambulanter und stationärer Versorgungmehr s. versorgungsatlas.de // 2013 war Leipzig schon die einzige Best-Practice-Region // ...
[mehr]
08.09.2014

39% der Chefärzte meinen, dass ökonomische Gründe zu nicht erforderlichen Eingriffen führen

Dies betrifft besonders die kardiologischen und die orthopädischen Chefärzte. Die negativen Folgen der strukturellen Unterfinanzierung der deutschen Krankenhäuser lassen sich immer weniger leugnen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
05.09.2014

8. Magdeburger Psychoonkologisches Kolloquium am 12.9.

Junge Krebspatienten und deren Angehörige stehen weiterhin im Fokus der Magdeburger Psychoonkologen
[mehr]
05.09.2014