Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

ÖKO-TEST SPEZIAL "vegetarisch & vegan" für 9,80 Euro

57 ganz unterschiedliche Lebensmittel wurden ins Labor geschickt. Viele von ihnen schneiden zwar sehr gut ab, von einigen sollte man allerdings die Finger lassen: Das Problem sind vor allem Mineralölrückstände und gentechnisch veränderte ...
[mehr]
12.09.2014

Auszeichnung: Kriminal-Kater-Award für Rechtsmediziner Sachsen-Anhalts

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter – Landesverband Sachsen-Anhalt – hat die Rechtsmediziner der Universitäten Halle und Magdeburg mit dem Kriminal-Kater-Award 2014 ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt der BDK-Landesverband jährlich besondere ...
[mehr]
11.09.2014

Beim Bieterverfahren um den Verkauf der Median-Kliniken sind nur noch Finanzinvestoren im Rennen

Mit 43 Einrichtungen und 7500 Beschäftigten sind sie Deutschlands größter privater Betreiber von Rehakliniken.mehr s. morgenpost.de und 9 der 43 Kliniken liegen in Mitteldeutschland
[mehr]
11.09.2014

Pflegende An­ge­hö­ri­ge treiben Pflicht­ge­fühl und Fa­mi­li­en­zu­sam­men­halt an, doch der soziale Kitt bröckelt

TK-Pflegestudie: Während bei den Über-65-Jährigen 61% familiäres Pflichtgefühl als Hauptgrund angeben, sind es bei den 50- bis 65-Jährigen nur noch 45, bei den 18- bis 49-Jährigen sogar nur noch 38%.mehr s. tk.de
[mehr]
11.09.2014

"Prostatakrebs - Diagnose und Therapie" am 16.9. in Magdeburg

Urologen der Uniklinik laden am 16. September zum Vortrag ein Mit dem Thema „Prostatakrebs - Diagnose und Therapie“ setzt die Universitätsklink für Urologie und Kinderurologie am Dienstag, 16. September 2014, ihre monatliche Vortragsreihe zu ...
[mehr]
11.09.2014

Trainieren wie Piloten – Mit dem „Spacecurl“ bieten Hallenser Uni-Orthopäden ein besonderes Trainingsgerät für Rückenschmerzpatienten an

„Wir wollen mit der Studie herausfinden, ob sich durch das Training der tief liegenden Rücken- und Bauchmuskeln mögliche Folgeoperationen vermeiden lassen“, sagt OÄ Dr. Steinmetz. Denn durch die Stabilisation der so trainierten Muskulatur ...
[mehr]
11.09.2014

Alzheimer: Zusammenhang mit Einnahme von Benzodiazepinen

Für eine Kausalität spricht die Dosis-Abhängigkeit: Ein erhöhtes Risiko war erst nach der Verordnung von mehr als 90 Tagesdosierungen nachweisbar. Es betrug bei 91 bis 180 Tagesdosierungen 1,32 und stieg bei mehr als 180 Tagesdosierungen auf ...
[mehr]
10.09.2014

Premiere für die Orthopäden der Uniklinik Magdeburg: Erstmals Gastgeber für Kurs „Technische Orthopädie“

Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg ist vom 12. bis 14. September 2014 erstmals Ausrichter eines Kurses „Technische Orthopädie“. Diese Fortbildung wird unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und ...
[mehr]
10.09.2014

„Young Investigator Award 2014“ ging nach Halle

Dipl. Biochem. Kathleen Jacobs, Doktorandin der Arbeitsgruppe von Prof. Andreas Simm, Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie, wurde in Anerkennung außergewöhnlicher wissenschaftlicher Leistung der „Young ...
[mehr]
10.09.2014

"60 Jahre Hochschulmedizin Magdeburg" - Ein Campus voller Besucher

„Herzlich willkommen zum Jubiläumsfest!“ hieß es am 7. September 2014 allerorts auf dem Campus des Universitätsklinikums an der Leipziger Straße. Und eine überaus große Zahl von Besuchern aller Altersgruppen folgte der Einladung.
[mehr]
09.09.2014