Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Versorgungsstrukturgesetz II soll fachgleiche MVZ bringen

Der BMVZ-Chef erwartet eine neue Gründungswelle bei MVZ, denn fachgleiche MVZ seien nicht nur für Hausärzte, sondern auch für Spezialisten interessant. Zum Jahresende 2013 gab es bundesweit 2006 MVZ mit insgesamt 12.788 Ärzten, sie stellten ...
[mehr]
17.09.2014

Arzneimittel-Atlas 2014: 3,1% Mehrausgaben zulasten der GKV

Nach einem Rückgang im Jahr 2011 und einem geringfügigen Anstieg 2012 lagen die Arzneimittelausgaben noch leicht unter dem Niveau des Jahres 2010. Die HPV-Impfquote ist mit 41% sehr niedrig.mehr s. iges.de
[mehr]
16.09.2014

Elektronische Arztbriefe direkt aus dem Praxisverwaltungssystem via KV-CONNECT – schnell und sicher

Berlin, 16. September 2014 – Erstmals können Ärzte direkt aus ihren Praxisverwaltungssystemen (PVS) standardisierte elektronische Arztbriefe (kurz: eArztbrief) via KV-CONNECT an Kollegen einfach und sicher versenden. Dazu stellt die KV ...
[mehr]
16.09.2014

Gute Podologie-Versorgung von Diabetikern in Mitteldeutschland

Während 30% der Versicherten mit Diabetes-Komplikationen in Sachsen am DMP teilnahmen und vom Podologen versorgt wurden, in Sachsen-Anhalt 23 und in Thüringen 21%, sind es in Baden-Württemberg nur 13%.mehr s. barmer-gek.de, s. auch Sehr viele ...
[mehr]
16.09.2014

Merseburger Forschungsprojekt: Ultraschallmessung für Dialysepatienten

Ein Forschungsprojekt zu ultraschallgestützter Sensorik für die Überwachung der Blutgerinnung soll helfen, bei der Dialysebehandlung kostengünstig Fehlmedikation zu verhindern.mehr s. hs-merseburg.de
[mehr]
16.09.2014

Neurologie ist mit 6,6%/Jahr das am stärksten wachsende Fachgebiet der Medizin

"Neurologie muss ihre geriatrische Kompetenz und ihre rasant wachsende Bedeutung in der medizinischen Versorgungslandschaft stärker in die Öffentlichkeit tragen, damit sie auch von der Politik und den Gremien wahrgenommen wird."mehr s. dgn.org
[mehr]
16.09.2014

Sehr viele Physiotherapie-Verordnungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Der Anteil der Verordnungen zur physiotherapeutischen Indikationsstellung lag z.B. im Saarland und Nordrhein-Westfalen bei knapp über 50%, während er in Sachsen und Sachsen-Anhalt einen Wert von 94 beziehungsweise 87% erreichte. Diese ließen ...
[mehr]
16.09.2014

Geringe Grundlohnrate gefährdet Personalfinanzierung in Kliniken

DKG: Wenn die Koalition ihre grundsätzlich richtige Einschätzung zur problematischen Personalsituation im Krankenhauswesen ernst meint, muss sie Vergütungszuwächse oberhalb dieser gesetzlichen Vergütungszuwachsdeckelung zulassen und den ...
[mehr]
15.09.2014

"Gut Luft für alle" - Lungentag in Halle

„Gesunde Lunge – Grundlage des Lebens“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 20. September 2014, zum 17. Mal in Deutschland der Lungentag statt. In Halle informieren an diesem Tag vier Experten von vier halleschen Krankenhäusern über das ...
[mehr]
15.09.2014

Mitarbeiterfest der HELIOS Klinik Jerichower Land mit sportlicher und sozialer Note

Mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HELIOS Klinik Jerichower Land und der mit ihr verbundenen Einrichtungen trafen sich, zum Teil mit Kind und Kegel, am Freitagnachmittag zu einer „Beachparty“ im Krankenhauspark, für einen 12. ...
[mehr]
15.09.2014