Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Künstliche Kniegelenke zum Anfassen

Die ärztliche Vortragsreihe zum Thema: „Wenn jede Bewegung schmerzt – Gelenkersatz als Ausweg“ besuchten über 90 Interessenten im Parkhotel Schloss Meisdorfmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
19.09.2014

Scharfe Kritik des KBV-Chefs zu Bestrebungen von 12 hausärztlichen VV-Mitgliedern, interne Einigung mit einem Appell an den Gesetzgeber zu verhindern

Burk­hard John, Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen-Anhalt, gehörte zu diesen 12 Kritisierten.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
19.09.2014

Service-Dienstleistungen ab dem 1. Oktober 2014 neu organisiert

Die Dienstleistungen aus den Abteilungen Patientenverwaltung, IT, Logistik, Medizincontrolling, Hygiene, Finanz- und Rechnungswesen und Controlling in den HELIOS Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt, Vogelsang-Gommern und Neindorf-Oschersleben ...
[mehr]
19.09.2014

Viele Gebärmutterentfernungen im Westen Mitteldeutschlands

Pro 10.000 Frauen sind es im Wartburgkreis 57, im Kreis Schmalkalden-Meiningen und im Jerichower Land jeweils 50, während in Halle (27), Leipzig (28) und Magdeburg (30) die niedrigsten Raten in Mitteldeutschland registriert werden.mehr s. ...
[mehr]
19.09.2014

"Was tun, wenn die Stimme versagt?" am 28.9. in Magdeburg

Auch im zweiten Halbjahr 2014 wird die Veranstaltungsreihe „Medizinischer Sonntag“ als gemeinsame Veranstaltungsreihe von Urania, Volksstimme und Universitätsklinikum mit Vorträgen von Experten des Universitätsklinikums Magdeburg zu ...
[mehr]
19.09.2014

Wozu 3 KVen, je eine für die Haus- bzw. Fachärzte und eine für die psychologischen Psychotherapeuten?

KBV-Chef: "Interessant ist, dass es Stimmen aus der SPD gibt, die genau das fordern - richtig, das ist die Partei, die unter Ulla Schmidt das KV-System schon einmal auf die Abschussliste gesetzt hatte. Ein Schelm wer Böses dabei denkt."mehr s. ...
[mehr]
19.09.2014

51 Berufsverbände gegen eine KV-Spaltung

Der Berufsverband der Kinder- und Jungendärzte, der Internisten und der Hausärztlicher Internisten vertreten die überwiegende Zahl der Vertragsärzte im hausärztlichen Versorgungsbereich.mehr s. nav-virchowbund.de // Heikle Satzungsänderung bei ...
[mehr]
18.09.2014

Bei Dementen in Sachsen wird viel Labor, aber wenig Testpsychologie veranlasst

Bei den fachärztlich (mit-)behandelten Patienten wurde in den neuen Bundesländern bei 49% und in den alten bei 69% der Patienten eine Betreuungsleistung abgerechnet.mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
18.09.2014

Hausarztzentrierte Versorgung: Sachsen-Anhalt ist zweites Muster-Ländle

MAGDEBURG. Vor zehn Jahren wurde in Sachsen-Anhalt die hausarztzentrierte Versorgung (HzV) gestartet, eine Erfolgsgeschichte, die bundesweit Schule gemacht hat.Mehr als eine halbe Million Versicherte nehmen derzeit an der hausarztzentrierten ...
[mehr]
18.09.2014

Intelligente Schuheinlage schützt Diabetiker-Füße

Mediziner der Magdeburger Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie haben zusammen mit den Firmen ifak System und OrthoFit Schuhtechnik GmbH in Magdeburg eine „intelligente Einlegesohle“ ...
[mehr]
18.09.2014