Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

1. Mitteldeutsche Krankenhaus-Radtour führte am 20.9. vom 3-Länder-Eck nach Zeitz, Altenburg und Borna

In Zeitz zeigte der Geschäftsführer das reizvolle Gelände hinter dem Klinikum mit eigenem Weinberg, in Altenburg erfolgte eine Führung durch die Ambulante Reha im Medicum.
[mehr]
20.09.2014

Apotheker fordern Einführung eines einheitlichen Entlassrezepts aus dem Krankenhaus

ABDA-Präsident: "Zwingend erforderlich wäre, dass die nicht von niedergelassenen Ärzten verordneten Arzneimittel nicht ihrem Arzneimittelbudget zugerechnet werden."mehr s. abda.de, s. auch Übernahme von ärztlichen Aufgaben durch die Apotheke ...
[mehr]
19.09.2014

Das Altenburger Land fällt auch mit einer hohen Rate an Blinddarm-Entfernungen auf

Die Häufigkeit pro 10.000 Einwohner betrug dort 76, im Kyffhäuserkreis 75 und im Burgenlandkreis 67, dagegen weisen Chemnitz (18), Magdeburg (21) und Halle (24) die niedrigsten Raten in Mitteldeutschland auf.mehr s. faktencheck-gesundheit.de und ...
[mehr]
19.09.2014

"Exakt - So leben wir! Unsere Gesundheit" am 24.7. im MDR

Wie groß waren in den vergangenen 25 Jahren die Veränderungen im Gesundheitswesen und welche Folgen hatte das? Was hat uns früher krank gemacht und fühlen wir uns heute gesünder?mehr s. mdr.de, s. auch "Cholesterin" am 25.7. bei Hauptsache Gesund
[mehr]
19.09.2014

Extreme Schwankungen bei der Häufigkeit der Entfernung der Gaumenmandeln je 10.000 Kinder und Jugendliche in Mitteldeutschland

Im Kreis Sonneberg (13, das ist der bundesweit niedrigste Wert), Saale-Holzland-Kreis und Kreis Görlitz (beide 20) sind es besonders wenig, in Dessau-Rosslau (73), im Salzlandkreis und im Harz (beide 81) besonders viel.mehr s. ...
[mehr]
19.09.2014

Fotoclub „Inspiration“ stellt im Universitätsklinikum Halle aus

Willkommen zu unserer Jahresfotoausstellung, die ab Dienstag, 23. September 2014, im Verbindungsgang zwischen dem 1. und 2. Bettenhaus im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str., zu sehen sein wird!mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
19.09.2014

"Gesundheitsmonitor 2014" mit dem Schwerpunkt Krebsfrüherkennung

Sowohl dieser Gesundheitsmonitor als auch die von der Bertelsmann-Stiftung geförderten Untersuchungen zu regionalen Versorgungsunterschieden enthalten viele verschiedene Anregungen, die es nicht verdienen, als halbwissenschaftlicher Schnellschuss ...
[mehr]
19.09.2014

Ischämische Herzerkrankungen und Rückenschmerzen sind die beiden bedeutendsten Ursachen für den Verlust von Lebensqualität

Innerhalb von 20 Jahren sind die absoluten DALYs für ischämische Herzerkrankungen um 33% gesunken, während die DALYs für Rückenschmerzen um 11% gestiegen sind. Die Rangliste der Risikofaktoren führen die ernährungsbedingten Risiken an, auf die ...
[mehr]
19.09.2014

"Kein Ende mit der Wende? Perspektiven aus Ost und West"

U.a. mit den Beiträgen "25 Jahre Deutsche Einheit: Gesundheitliche Entwicklungen und Trends in den neuen und alten Bundesländern" und "Innerdeutsche Migration und seelische Gesundheit"mehr s. psychosozial-verlag.de
[mehr]
19.09.2014

Kongress "Stress und Alter – Chancen und Risiken" vom 24.-27.9. in Halle

Ministerpräsident Schirmherr – Nobelpreisträgerin eröffnet mit Festrede Zum Kongress „Stress und Alter – Chancen und Risiken“ treffen sich vom 24. bis 27. September 2014 etwa 1000 internationale Wissenschaftler in Halle (Saale).mehr s. ...
[mehr]
19.09.2014