Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Fragwürdige Indikationsstellung und Ineffizienz in der Deutschen Kieferorthopädie

Der in Deutschland sehr verbreitete Einsatz von herausnehmbaren Geräten ist anderenorts weitgehend unüblich. Diese Praxis, die mit einem frühen Behandlungsbeginn im Wechselgebiss verbunden ist, gilt als überholt und ineffizient. Sie belastet ...
[mehr]
29.09.2014

IGeL-Monitor: Stoßwellen beim Fersenschmerz "tendenziell positiv"

Werden Schallwellen mit hoher Energie eingesetzt, dann geht es etwa jedem zweiten Patienten nach einigen Wochen besser, d.h., er hat deutlich weniger Schmerzen. Schwere Nebenwirkungen sind keine bekannt.mehr s. igel-monitor.de
[mehr]
29.09.2014

Jetzt heißt es: „Gib der Grippe eine Abfuhr!“

Präventionsinitiative – Die KBV und die KVen rufen pünktlich zum Herbst zur Influenza-Impfung auf.

[mehr]
29.09.2014

"Leukämie-Stammzellen" am 29.9. in Magdeburg

Wissenschaft im Rathaus - eine wissenschaftlioche Vortragsreihe für Bürgermehr s. med.uni-magdeburg.de
[mehr]
29.09.2014

Tagung "Pflege zwischen wirtschaftlichen Interessen und Menschenwürde" fand in Berlin statt

Kritik an milliardenschweren »kreativen« Geschäftsmodellen von Heimbetreibern und Dienstleisternmehr s. fes.de und Bericht der Jungen Welt
[mehr]
29.09.2014

37% der Ärzte kritisieren, dass Übergaben nicht effizient und gut strukturiert sind

Picker-Institut: 17% meinen, dass der Erhalt aktueller Informationen über Gesundheitszustand, Behandlung bzw. Testergebnisse von Patienten schwierig sei´.mehr s. pickerinstitut.de
[mehr]
26.09.2014

94% der Deutschen halten den Hausarzt als Koordinator im Zentrum der Versorgung für wichtig

91% der Befragten geben an, dass sie einen festen Hausarzt haben.

mehr s. hausaerzteverband.de

[mehr]
26.09.2014

Deutsche Gesundheitsregionen wollen Aktivposten für Innovationsfonds werden

Mitglieder aus Mitteldeutschland sind integra55plus (Gera), der Verein zur Förderung der Gesundheitswirtschaft in der Region Leipzig und das Carus Consilium Sachsen (Ostsachsen).mehr s. initiative-gesundheitswirtschaft.org
[mehr]
26.09.2014

Forschungsprojekt Intelligente Katheter in Magdeburg

Die Wissenschaftler unter der Leitung von Prof. Georg Rose vom Institut für Medizintechnik und Prof. Bertram Schmidt vom Institut für Mikrosystemtechnik beschäftigen sich mit so genannten intelligenten Kathetern. Diese sollen Chirurgen ...
[mehr]
26.09.2014

"Herzrhythmusstörungen" am 29.9. in Naumburg ab 17 Uhr in der Klinik für Innere Medizin;

Vortrag für Patienten und Besucher

mehr s. klinikum-burgenlandkreis.de

[mehr]
26.09.2014