Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

25 Jahre nach dem Fall der Mauer: Regionale Unterschiede in der Gesundheit

Der Anstieg der Zahl der Vertragsärzte innerhalb von 20 Jahren fiel mit 25% in den alten Bundesländern deutlich höher aus als in den neuen Bundesländern (14%).mehr s. rki.de
[mehr]
03.10.2014

Sächsisch-Thüringische Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie für Erhalt der akademischen Kinderchirurgie an der MLU

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt, den Lehrstuhl für Kinderchirurgie nach Emeritierung des jetzigen Ordinarius, Professor Dr. R. Finke, nicht neu zu besetzen!mehr s. aebthuer.de
[mehr]
03.10.2014

19 von 33 Uniklinika rechnen damit, das Geschäftsjahr mit einem Minus abzuschließen

Nur noch 5 Uniklinika erwarten einen positiven Abschluss.mehr s. marburger-bund.de, s. auch Gutachten soll prüfen, ob die besonders komplexen Leistungen der Uniklinika durch die Fallpauschalen sachgerecht abgebildet werden
[mehr]
02.10.2014

52% der Deutschen wünschen sich gesetzliche Regelung gegen Stressbelastung

Vor allem Arbeiter und Anhänger der Linkspartei befürworten Politik-Pläne, wonach Beschäftigte zum Beispiel nach Feierabend keine E-Mails mehr bekommen dürfen. Die größte Ablehnung einer solchen Regelung kommt von Angestellten und ...
[mehr]
02.10.2014

AOK-Chef Graalmann will Kliniken für ambulante Versorgung öffnen

Auch die Planung müsse für beide Bereiche zusammen vorgenommen werden.mehr s. handelsblatt.com
[mehr]
02.10.2014

DAK-Gesundheit und Shell BKK/LIFE wollen fusionieren

Die Shell BKK/LIFE ist eine bundesweit geöffnete Kasse mit knapp 12 000 Versicherten. Die DAK-Gesundheit ist mit 6,2 Millionen Versicherten die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland.mehr s. dak.de
[mehr]
02.10.2014

Werden Kliniken von der Lokalpolitik und den Ländern als Prestigeobjekte verteidigt?

AOK-Chef Graalmann: "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Schuldenbremse für den nötigen Druck sorgt...Wir kommen gar nicht daran vorbei, die Krankenhausplanung künftig an der Qualität auszurichten."mehr s. fr-online.de, s. auch Pflege und ...
[mehr]
02.10.2014

Zahl der Psychologischen Psychotherapeuten stieg in Deutschland in 5 Jahren um 20%

70% der Kammerangehörigen sind weiblich, bei den unter 35-Jährigen 90%.

mehr s. bptk.de
[mehr]
02.10.2014

„Epilepsie kann jeden treffen – in jedem Alter“ am 11.10. in Magdeburg

„Tag der Epilepsie 2014“ am 11. Oktober mit Experten-Hotline, Filmvorführungen und Informationsangeboten

[mehr]
01.10.2014

Forsa-Chef: Symbolpolitik der SPD wie der Mindestlohn oder die Rente mit 63 zahlt sich nicht aus

SPD kommt im stern-RTL-Wahltrend auf 23%. Dennoch: Nur 10% der Deutschen trauen den Sozialdemokraten politische Kompetenz zu.mehr s. stern.de
[mehr]
01.10.2014