Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Leipziger Herzzentrum 5x unter den 50 meistzitierten deutschsprachigen Herz-/Kreislaufforschern

Dies sind die Professoren Mohr, Hindricks, Schuler, Falk (bis 2009 in Leipzig, jetzt Berlin) und Linke

mehr s. laborjournal.de
[mehr]
07.10.2014

Mehr als 30.000 Euro - Spende für krebskranke Kinder

Die beiden Filialleiter der Sparda Bank Halle/Halle-Neustadt überreichten am heutigen Dienstag, 7. Oktober 2014, an den Vorsitzenden des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle e.V., Andreas Domaske, im Vereinshaus "Kinderplanet" eine ...
[mehr]
07.10.2014

Niedergelassene Ärzte verordnen bei Kindern weniger Antibiotika

In Ostdeutschland werden weniger Antibiotika verordnet, in Sachsen-Anhalt bei Kindern aber mehr als in Sachsen bzw. Thüringen.mehr s. versorgungsatlas.de
[mehr]
07.10.2014

Niederländische Beteiligungsfirma Waterland hat rund 1 Mrd. Euro für die Median-Kliniken geboten

Die Klinikgruppe, die kurz vor dem Verkauf steht, ist mit 43 Einrichtungen und 7500 Beschäftigten Deutschlands größter privater Betreiber von Reha-Kliniken.mehr s. handelsblatt.com und 9 der 43 Standorte liegen in Mitteldeutschland
[mehr]
07.10.2014

Prävention: Kassen wollen nicht alleine zahlen

Einem Präventionsfonds, in dem das Geld von der GKV eingezahlt und von anderen ausgegeben wird, erteilt die AOK eine Absage. In der letzten Legislaturperiode sollten die Kassen nach dem - am Ende gescheiterten - Präventionsgesetz Geld für Aktionen ...
[mehr]
07.10.2014

„Tag der offenen Tür“: Psychiatrie öffnet Türen für interessierte Besucher

„Wir freuen uns, am Donnerstag, 9. Oktober 2014 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, zu unserem Tag der offenen Tür einladen und einen Einblick in unsere Arbeit geben zu können“, sagt Prof. Dr. Dan Rujescu, Direktor der Klinik. In diesem Jahr ...
[mehr]
07.10.2014

79% der Deutschen wünschen sich, dass Ärzte schwerkranken Menschen beim Suizid assistieren dürfen

Nur 17% wünschen sich ein Verbot der ärztlichen Suizidbeihilfe, wie es derzeit u.a. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fordert.mehr s. presseportal.de // Wenn die Sterbehilfe aus der Kaffeemühle kommt und "Therapie Tod - dürfen Ärzte ...
[mehr]
06.10.2014

DGPPN plädiert dafür, nicht jedes seelische oder soziale Leid zur psychischen Krankheit zu erklären

Prof. Jacobi (TUD): "Die Diagnose psychischer Störungen ist in der Regel zumindest ebenso zuverlässig wie die Diagnostik vieler körperlicher Erkrankungen - auch wenn sich dort häufig 'objektive' Laborparameter heranziehen lassen."mehr s. dgppn.de
[mehr]
06.10.2014

Forschungstag: „Interdisziplinarität: Mehrwert durch Austausch“

Er findet ganztägig am Freitag, 10. Oktober 2014, statt und startet um 08:15 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, FG 5/6.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
06.10.2014

Sachsen-Anhalt: Ende der Hängepartie im Notdienst

Die KV hat sich gegen nur regionale Anpassungen entschieden. Einheitliche Erreichbarkeit über 116117 und flächendeckende Fahrdienste sind zwei Elemente.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
06.10.2014